Zum Inhalt springen
KukiS Toolbox
  • Schwerpunkte
  • Ziele
  • Entwicklung
  • Beispiele
    • WilliBALD & Studi-Trudi
    • Prokrastinieren kapieren – ein Video
    • „Sich REGEN bringt SEGEN“
    • Willi will BALD – Ein Folder von Studis für Studis
    • Studentisches Kohärenzgefühl – Zum Nachhören
    • Tagebuch einer einsamen Studierenden
    • Lernen in Zeiten von Corona
    • Tipps gegen Einsamkeit in Zeiten von Social Distancing
  • Corona-Special
  • Team
  • News
  • Publikationen & Co
  • Links
  • Kontakt
Suche
KukiS Toolbox
Menü schließen
  • Schwerpunkte
  • Ziele
  • Entwicklung
  • Beispiele
    • WilliBALD & Studi-Trudi
    • Prokrastinieren kapieren – ein Video
    • „Sich REGEN bringt SEGEN“
    • Willi will BALD – Ein Folder von Studis für Studis
    • Studentisches Kohärenzgefühl – Zum Nachhören
    • Tagebuch einer einsamen Studierenden
    • Lernen in Zeiten von Corona
    • Tipps gegen Einsamkeit in Zeiten von Social Distancing
  • Corona-Special
  • Team
  • News
  • Publikationen & Co
  • Links
  • Kontakt
KukiS Toolbox
Suche Menü umschalten

Kategorie: Allgemein

8. Oktober 20208. Oktober 2020Allgemein

Neuer Lesestoff online

16. Juli 202016. Juli 2020Allgemein

KukiS-Toolbox im Atlas guter Lehre

10. Juni 202010. Juni 2020Allgemein

KukiS-Toolbox meets Österreichische Gesellschaft für Public Health (ÖGPH)

19. Mai 2020Allgemein

Launch der KukiS-Toolbox auf Moodle

Endlich ist es soweit! Ab sofort steht die, von den Studiengängen Gesundheits- und Pflegemanagement initiierte, KukiS-Toolbox allen Studierenden und Lehrenden der Fachhochschule Kärnten über Moodle […]

30. März 20202. April 2020Allgemein

Gesund bleiben in Zeiten von Corona! Von Eva Mir

24. März 202024. März 2020Allgemein

Unsere studentischen Prokrastinations-Expertinnen melden sich aus dem Homeoffice… von Stefanie Winkler und Johanna Fugger

19. März 2020Allgemein

STUDI-GEDANKEN IN ZEITEN WIE DIESEN… (von Simone Flaschberger)

13. März 20202. April 2020Allgemein

Lernen in Zeiten von Corona

13. März 2020Allgemein

Kompetent und kohärent im Studium trotz Corona? verfasst von Eva Mir

3. Februar 20205. Februar 2020Allgemein

Einsamkeit an der FH – Die zahlreichen Einzelkämpfer*innen… von Julia Pusterhofer, Robyn Schubert, Katrin Stefan, Leonie Unterberger und Paul Wegscheider

Beitragsnavigation

1 2 3 >

Impressum

Datenschutz

Die Eckpunkte

LAUFZEIT: 1. März 2019 – 29. Februar 2020

FÖRDERUNG: Lehr-/ Lernprojektförderung FHK 2019 (Innovationsprojekt)

INSTITUTIONELLE VERANKERUNG: Studienbereich Gesundheit und Soziales

PROJEKTTEAM: FH-Prof.in Priv.-Doz.in Mag.a Dr.in Eva Mir Andrea Limarutti, BA M.Sc.

KONTAKT: e.mir@fh-kaernten.at

Kontakt

FH Kärnten – Campus Feldkirchen, Hauptplatz 12, 9560 Feldkirchen in Kärnten
+43 5 90500
e.mir@fh-kaernten.at
© 2023 KukiS Toolbox. Stolz präsentiert von Sydney
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
Cookie settingsREJECTACCEPT
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN