Das Praxisbüro

Das Praxisbüro Gesundheit & Soziales ist Ansprechpartner*in und Schnittstelle in Sachen Praktika für den Studienbereich Gesundheit & Soziales.
Damit Praktika zur erfolgreichen Praxisorientierung im Studium beitragen, müssen sie entsprechende Qualität aufweisen. Daher liegt der Fokus der Arbeit des Praxisbüros immer auf der Qualitätsentwicklung der studienintegrierten Praktika.

Die Aufgaben und Schwerpunkte des Praxisbüros sind:

  • Qualitätsentwicklung von Praktika in den zehn Studiengängen des Studienbereichs G&S
  • Partizipative Entwicklung von Qualitätskriterien für den gesamten Studienbereich
  • Zertifizierung von Praxisstellen
  • Schnittstelle zu Dachverbänden der Praktikumsorganisation
  • Schulungen und Fortbildungen für Praktikumsanleiter*innen, Mitarbeiter*innen, Praxislehrende und Studierende
  • Veranstaltungen zur Begegnung von Hochschule, Praxis und Studierenden
  • Rahmenvereinbarungen mit Praxisinstitutionen & Unternehmen
Claudia Wiedner, Christina Anticevic-Harrant, Mario Bokalic

Mario Bokalic (DW 4217)
Leiter Praxisbüro

Christina Anticevic-Harrant (DW 4202)
Wissenschaftliche Projektmitarbeiterin

Claudia Wiedner (DW 4229)
Junior Researcher, Studienbereich G&S, Lehrpraxis ZALEK

www.fh-kaernten.at/praxisbuero
praxisbuero@fh-kaernten.at
+43 5 90500 3434

Inhouse Schulungen sind voller Erfolg

Das Angebot der Inhouse Schulungen durch das Praxisbüro & das Weiterbildungszentrum wird sehr gut angenommen. Anfang März waren Mario Bokalic und Verena Wadl im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in St. Veit und haben eine eintägige Schulung abgehalten.

FH4BMA – am 16. Mai 2023 – Das Praxisbüro G&S war mit dabei

Am 16. Mai durften wir, Claudia Wiedner und Christina Anticevic-Harrant, Teil der Veranstaltung FH4BMA – dem Netzwerktreffen des Studiengangs Biomedizinische Analytik – sein.

Kontakt