Das Praxisbüro

Das Praxisbüro Gesundheit & Soziales ist Ansprechpartner*in und Schnittstelle in Sachen Praktika für den Studienbereich Gesundheit & Soziales.
Damit Praktika zur erfolgreichen Praxisorientierung im Studium beitragen, müssen sie entsprechende Qualität aufweisen. Daher liegt der Fokus der Arbeit des Praxisbüros immer auf der Qualitätsentwicklung der studienintegrierten Praktika.
Die Aufgaben und Schwerpunkte des Praxisbüros sind:
- Qualitätsentwicklung von Praktika in den zehn Studiengängen des Studienbereichs G&S
- Partizipative Entwicklung von Qualitätskriterien für den gesamten Studienbereich
- Zertifizierung von Praxisstellen
- Schnittstelle zu Dachverbänden der Praktikumsorganisation
- Schulungen und Fortbildungen für Praktikumsanleiter*innen, Mitarbeiter*innen, Praxislehrende und Studierende
- Veranstaltungen zur Begegnung von Hochschule, Praxis und Studierenden
- Rahmenvereinbarungen mit Praxisinstitutionen & Unternehmen

Mario Bokalic (DW 4217)
Leiter Praxisbüro
Christina Anticevic-Harrant (DW 4202)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Claudia Wiedner (DW 4229)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
www.fh-kaernten.at/praxisbuero
praxisbuero@fh-kaernten.at
+43 5 90500 3434
News vom Praxisbüro
Mein Auslandspraktikum in Italien
Claudia Berger, Studierende des Studiengangs Logopädie an der FH Kärnten, hat bei ihrem Praktikum weit über den Tellerrand geschaut – geografisch, fachlich und menschlich.
Veranstaltungsreihe WIN-PAL
WIN-PAL – Wissen, Information & Netzwerken für Praxisanleiter*innen und Praxisinteressierte
Praxisbüro@FH4BMA
In unserem Workshop „Qualitätskriterien für Praktika“ wurde in einer feinen, kleinen Gruppe zum Ist-Zustand und über Zukunftsperspektiven für die Arbeit und Ausbildung von Praxisanleiterinnen diskutiert.