Eine Empfehlung, Gelenkabnutzungen konservativ zu behandeln und so einen künstlichen Gelenkersatz hinauszögern oder zu vermeiden. Hier geht´s zum Artikel: Arthrose: “Die Operation läuft einem nicht davon”An der FH...
Gemeinwesenorientierte Ergotherapie
Der Deutsche Verband der Ergotherapie (DVE) beantwortet u.a. die Fragen “Was ist gemeinwesenorientierte Ergotherapie?” und “Welche Möglichkeiten bieten sich?” und stellt Broschüren zur Verfügung...
“Occupation” als Mittel zur Veränderung sozialer und gesundheitlicher Ungleichheiten
Informationen zum “International Social Transformation through Occupation Network” gibt es hier… International Social Transformation through Occupation Network (ISTTON)Aim of Social Transformation...
“Bibliothek für ALLE”
“Gut leben mit Demenz in der Gemeinde – Bibliothek, Museum, Bürgerservicestelle für ALLE” nennt sich das öffentlich zugängliche Projekthandbuch von Verena Tatzer (Ergotherapeutin), Barbara Pichler...
Ergotherapie & Klima
Eine amerikanische Gruppe aus Ergotherapeut*innen und Studierenden der Ergotherapie haben sich zusammengeschlossen, um auf die Auswirkungen des Klimawandels auf die menschliche Gesundheit, das Wohlbefinden und die...
Garteln für die Seele – Bericht über die Emmaus Cityfarm
Ich habe mich SEHR gefreut, weil ich die Emmaus Cityfarm sehr schätze und schon mehrmals dort war: ein umfangreicher Artikel im Standard rund um die angewandte Gartentherapie, toll! Zum Artikel Garteln für die SeeleSind...
Frohe Weihnachten vom Studiengang Ergotherapie
Liebe Kolleg*innen, liebe Leser*innen,
wir wünschen Ihnen und euch herzlich ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch – auch nachträglich
Doing What Matters in Times of Stress – ein Guide der WHO
Die WHO hat ein illustriertes Handbuch zum Umgang mit Stress für jedermann/jederfrau herausgegeben, der in vielen Sprachen (auch Deutsch!) kostenlos zur Verfügung steht, begleitende Audiofiles und Übungsblätter stehen...