Newsletter_5Herunterladen
Garteln für die Seele – Bericht über die Emmaus Cityfarm
Ich habe mich SEHR gefreut, weil ich die Emmaus Cityfarm sehr schätze und schon mehrmals dort war: ein umfangreicher Artikel im Standard rund um die angewandte Gartentherapie, toll! Zum Artikel Garteln für die SeeleSind...
Frohe Weihnachten vom Studiengang Ergotherapie
Liebe Kolleg*innen, liebe Leser*innen,
wir wünschen Ihnen und euch herzlich ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch – auch nachträglich 😉
Doing What Matters in Times of Stress – ein Guide der WHO
Die WHO hat ein illustriertes Handbuch zum Umgang mit Stress für jedermann/jederfrau herausgegeben, der in vielen Sprachen (auch Deutsch!) kostenlos zur Verfügung steht, begleitende Audiofiles und Übungsblätter stehen...
Ergotherapie in der Hospiz- und Palliativversorgung
Eine Kollegin der FH Joanneum hat in einem schönen Beitrag (mit hohem Praxisbezug) Handlungsfelder und Aufgaben der Ergotherapie in der Arbeit mit sterbenden Menschen beschrieben: Zum Artikel Doing is a very good...
Videospiele und TelerehabilitationVideospiele und
Schöner Artikel über einen Artikel auf einem Gaming-Blog, der aktuelle Entwicklungen zum Thema darlegt: Zum Artikel Videospiele und Telerehabilitation – ein Blickwinkel aus der Gaming-EckeEine kleine Leseempfehlung für...
Der Nutzen von Kinder Reha
Die Gesundheit der Kinder und die Notwendigkeit von Kinder Reha wird in dem Podcast thematisiert. Hier geht es zum Podcast. Podcast: Kinder-Reha – gesundheitswirtschaft.atKinder und junge Menschen haben besondere...
Wie Exoskelette Menschen zukünftig die Arbeit erleichtern
Ein interessanter Artikel über “Roboteranzüge” und wie diese Handlungen wieder ermöglichen können. Hier geht es zum Artikel …. Wie Exoskelette den Menschen künftig die Arbeit erleichternExoskelette...
Tipps um den Alltag einhändig zu meistern …..
Hier geht es zum Vidoetutorial bezüglich nützlicher Einhändertipps Einhändig Flasche öffnen – Alltagstipps für Personen mit körperlicher EinschränkungDieses Videos wurden von Studierenden im Rahmen des...
Serious Games im Gesundheitswesen
Serious Games gewinnen im Gesundheitswesen zunehmend an Bedeutung. Hier geht es zum Artikel von Tobias Hänni …. SPIELEN FÜR DIE GESUNDHEIT – Vitamin G – für Health Professionals mit WeitblickSerious Games gewinnen...
Neue Weiterbildung: LEBENSFREUDE- im Alltag tun was gut tut®
Aufgepasst – es gibt eine spannende neue Weiterbildung! LEBENSFREUDE – im Alltag tun, was gut tut® ist ein evidenzbasiertes, ergotherapeutisches Gesundheitsförderungsprogramm, das Menschen handlungsorientiert in...
27 Oktober – Welttag der Ergotherapie
Bald ist es wieder soweit. Am 27. Oktober feiern wir gemeinsam den Welttag der Ergotherapie. Heuer steht er unter dem Motto: Möglichkeiten + Chancen = Gerechtigkeit. Weitere Informationen gibt es hier! World...
SJOT – Open Access ab 2023
Tolle Neuigkeiten! Ab 2023 wird das Skandinavian Journal of Occupational Therapy (SJOT) auf einen “Open Access” umgestellt. Das heißt, dass die Beiträge aus dem Journal nun für ALLE frei zugänglich sind...
WeThe15!
Menschen mit Behinderungen machen 15 % der Weltbevölkerung aus. WeThe15 ist eine globale Menschenrechtsbewegung für die 1,2 Milliarden Menschen mit Behinderungen. Die Bewegung wurde im Vorfeld der Paralympischen Spiele...
Winter is coming…
Die kalte Jahreszeit steht vor der Türe. Passend dazu hat die ÖGHT 10 Tipps für Personen die nach einer Handverletzung oder Handoperation an Kälteüberempfindlichkeit leiden. Hier geht es zur Broschüre der ÖGHT. OEGHT...
How To “QUEST”
Dieser Online-Kurs vermittelt ein Verständnis für die Konzepte und die Terminologie des Quality Evaluation Strategy Tool (QUEST). In dem Kurs werden praktische Kenntnisse vermittelt, um QUEST zur Definition von SMART...
“QUEST” it
QUEST ist ein Tool der WFOT um den Wert der Ergotherapie aufzuzeigen. Darin werden Qualitätsindikatoren beschrieben, die für alle Praxisbereiche gelten. Die Daten liefern den Nachweis darüber, wie die Ergotherapie die...
Senior*innen in der Expertenrolle
In der Careum Summer School (CSS) 2022 tauschten sich in einem zweitägigen Workshop Lernende und Studierende aus unterschiedlichen Berufen des Gesundheitswesens und der Sozialen Arbeit aus, um gemeinsam voneinander zu...
Wandern mit Alpakas?
Im folgenden Artikel findet Ihr 6 Gründe warum ihr mit Alpakas wandern gehen solltet. Nachdem wir als Team vom Studiengang Ergotherapie auch eine dieser Wanderungen unternommen haben, können wir noch viele weitere...
Das “PEO” als Schnittstelle zwischen Ergotherapie und Handlungswissenschaft
Kathrin Pechstädt (30.06.2022) beschreibt eines der ältesten ergotherapeutischen Modelle. Zu finden ist es auf der Homepage der österreichische Gesellschaft für Handlungswissenschaft. Jedes Quartal gibt es einen...
Süß und Backfrisch – Sinnstiftendes, gemeinsames Tun
Hier geht’s nicht nur um den Kuchen. Die “Vollpension” in Wien schafft Raum für “Begegnungs- und Lernräume für neue Formen von Zusammenarbeiten und Zusammensein von Alt und jung” –...
“Evidenz auf die Ohren”
Elterncoaching, Fatigue-Selbstmanagement, Wellbeing in der Gruppe und weitere Themen quer durch die “Ergowelt” – Sara und Sarah, zwei Ergotherapeutinnen aus Deutschland, bringen Evidenz zum Anhören...
Demenz sensibel begegnen – kostenfreie Online-Schulung für alle…
…um der Stigmatisierung rund um Demenz entgegenzuwirken. Informationen und wichtige Kommunikation-Prinzipien sollen ein wertschätzendes Miteinander ermöglichen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse zum Thema...
Werden wir bald ersetzt?
Humanoide Roboter sollen zur Rehabilitation von Schlaganfallpatient*innen eingesetzt werden. Infos dazu gibt’s hier.
PM_E-Brain_Juni.pdf
Schon einmal virtuell verreist?
In der ET wird VR zur Rehabilitation bereits eingesetzt, auch der Einsatz in der Geriatrie wird immer beliebter. Einen interessanten Artikel dazu gibt’s hier. Virtuelle Ausflugserlebnisse für alte MenschenDer Besuch...
18.6. Tag der Ausbildung
Was hat sich seit deiner Ausbildung zum*zur Ergotherapeut*in in der Ausbildung getan? Einen aktuellen Einblick gibt´s hier. Ergotherapie Bachelor-Studiengang | FH KärntenBachelorstudium Ergotherapie, 6 Semester:...
Forschungsgruppe PEREZOSO
Der Fokus der Forschungsgruppe PEREZOSO der FH- Kärnten ist die Erarbeitung und Entwicklung eines zukunftsweisenden interprofessionellen Behandlungsansatzes für Patient*innen mit Arthrose. Der Studiengang ET ist durch...
ÖGHT: Sensorische Re-education
Die Österreichische Gesellschaft für Handtherapie hat eine spannende Broschüre erstellt mit dem Titel, Sensorische Re-education: Sensibilitätstraining nach Nervennaht. Hier geht es zum Downloadbereich der ÖGHT...
Tipps für die Rehabilitation nach COVID-19
Das WHO-Regionalbüro für Europa hat eine Broschüre mit Empfehlungen zur Unterstützung einer selbstständigen Rehabilitation nach COVID-19-bedingter Erkrankung erstellt. Die Broschüre beinhaltet viele Tipps und...
Videokurs zur Schienenherstellung
Orfit entwickelt und produziert thermoplastische Materialien unteranderem zur Herstellung von Schienen. Zudem bietet Orfit eine virtuelle Bildungsplattform mit kostenfreien Videos und Informationen zur Verarbeitung und...
Bonjour Paris
Der Kongress der WFOT findet alle vier Jahre statt und dieses Jahr ist es wieder soweit. Der 18. Weltkongress der Ergotherapeut*innen findet von 28. bis 31. August 2022 in Paris statt. Für Interessierte: bis zum 23...
All About Occupation – freie Webinare rund um “Occupation”
Die University of Brigthon organisiert seit vergangenem Jahr (kostenfrei) unterschiedliche Sprecher*innen rund um das Thema “Occupation” und setzt auch heuer fort. Hier zum Nachschauen und Schauen All...
Eine kleine Praktikumsgeschichte
Das Praxisbüro der FH-Kärnten berichtet regelmäßig von besonderen oder auch sonderbaren Praktikumsgeschichten aus der Sicht von Studierenden. Hier berichtet eine Studierende der Ergotherapie über ein vergangenes...
Performance Skills der Podcast
Bereits über 30 Folgen sind auf einem der wenigen deutschsprachigen Podcasts der Ergotherapie “Performance Skills” verfügbar. Moderiert von Sabrina Heizmann und Robert Striesow (aus Deutschland) werden...
Occupational Narratives Database Project – “how and why we do”
In Zusammenarbeit mit der WFOT, Handlungswissenschaftler*innen und Ergotherapeut*innen rund um die Welt hat sich das Projekt das Ziel gesetzt, Menschen in natürlichen, formellen und institutionellen Umfeldern mit...
Tele-Ergotherapie
Anfang 2022 wurden rund 203 neue Planstellen für Kassen-Vertragsergotherapeut*innen geschaffen, mit dem Ziel eine flächendeckende und gut erreichbare Versorgung für ganz Österreich zu erzielen (Österreichische...
OPISI – Ergotherapeut*innen zum Review der deutschen Fassung gesucht
Liebe Kolleg*innen, wir übersetzen 2022 in einem kleinen, internationalen Team an der FH Kärnten das erste ergotherapeutische Assessment in die deutsche Sprache – und wir suchen Kolleg*innen, die uns mit Ihrer...
STG Ergotherapie auf Social Media
Hurra wir freuen uns – der Studiengang Ergotherapie ist nun auch auf den Sozialen Netzwerken [insbesondere auf Instagram] stärker vertreten. Einerseits gibt es spannende Beiträge rund um das Thema Ergotherapie...
Ergotherapie bei Adipositas im Kindes und Jugendalter
Wer ein spannendes Positionspapier von der WFOT (Word Federation of Occupational Therapists) lesen möchte, ist hier genau an der richtigen Stelle. Hier gehts zum Artikel Occupational Therapy in Obesity in Childhood and...
Faire Chancen gesund zu alter
Die Östereicher*innen werden immer älter. Umso wichtiger ist es nun, Rahmenbedingungen für ein gesundes Altern zu schaffen und die Gesundheitskompetenz von älteren Menschen zu stärken. Wenn man sich für dieses Thema...
ENOTHE-Statement zum Ukrainekonflikt
ENOTHE hat am 24.2. sehr zeitnah auf Twitter ein Statement zur Situation in der Ukraine abgegeben, das sowohl zur Thematik Krieg, aber auch zur Solidarität mit ukrainischen Ergotherapeut*innen Stellung bezieht und...
Stellenausschreibung: ETs für Arbeit in Schulen gesucht
Die AVS (einer unserer geschätzten Partner in Lehrveranstaltungen und Praktika) hat aktuell Stellen im Bereich der Inklusionsschulen zu besetzen. Direkt zu den Bewerbungsinfos geht’s mit Klick auf das Bild …
Neurodiversität – was ist das?
Bex Twinley ist vorwiegend für Ihre Arbeiten im Bereich der „Dark Occupations“ bekannt, 2019 hat Sie zusätzlich die Diagnose „Autismus” erhalten. Zusammen mit Kolleg*innen hat Sie einen (lesenswerten und frei...
Handlungswissenschaft in den Curricula der österreichischen FHs
Handlungswissenschaft (Occupational Science) ist in allen Lehrplänen der österreichischen Ausbildungslandschaft integriert – wo, wann und wie hat die AOS kurz und übersichtlich zusammengefasst …...
Spannende FoBi im Fachbereich Psychiatrie
Zwei Kolleg*innen von der FH Wiener Neustadt bieten im FBZ Klagenfurt von 29.-30. April 2022 eine Fortbildung zum ergotherapeutischen Konzept „Zugehörigkeit erleben, Perspektiven schaffen (ZEPS)“ an, weitere Details zur...
Ergotherapie und COVID 19
nützlicher Leitfaden ; hier geht’s zur Website Leitfaden für die ergotherapeutische Arbeit NACH einer COVID-19 ErkrankungEs erwartet Sie ein umfangreiches Fortbildungsprogramm aus allen Bereichen der Ergotherapie...
Primary Health Care
wer sich für dieses Thema interessiert …. hier geht’s zum Artikel Occupational therapy and primary care | Primary Health Care Research & Development | Cambridge CoreOccupational therapy and primary care...
Doing, Being, Becoming ….
Wie Handlungen eine Identität verleihen. Ein Klassikervideo, immer wieder zum Anschauen. Hier geht’s zum Video Doing, being, becoming: Rayya Ghul at TEDxRussellSquareIn her talk, Rayya Ghul shares insights from...
Dark Occupations
.. nicht alles, was uns Spaß macht und zufrieden stellt, ist auch gesund …. hier geht’s zur Website NeurodiversityAutistic and PTSD neurotype… though I am this and more After, let’s say, officially becoming...
WFOT-Positionspapier zu Ergotherapie und psychischer Gesundheit
Der Weltverband der Ergotherapeut*innen hat viele Positionspapiere im Angebot – heute empfohlen: ET und psychische Gesundheit (auch auf Deutsch verfügbar) auf der Website des WFOT … Occupational Therapy and Mental...
Cochrane: Gesund altern mit Bewegung
Eine schöne Collection der Cochrane-Library zum Thema „Physical activity for healthy ageing“ gibt’s seit April, dort sind viele aktuelle Reviews (im Sinn evidenzbasierter Praxis) zusammengefasst, zugänglich für...
Wirkt tiergestützte Therapie in der Rehabilitation?
Mehr als 10-jährige Erfahrungen der Suchtrehabilitation im Fachkrankenhaus Vielbach (D), in der Tiere zum Einsatz kommen, sagen „JA“. Wieviel besser das im Vergleich zu Ansätzen ohne Tiere funktioniert lässt sich am...
Aktuelle ET-Stellenausschreibung in Liebenfels
Die forensische WG in Liebenfels sucht – nach Umbau und Erweiterung – Verstärkung für das multiprofessionelle Team. Details s.u. oder auf der Stellenausschreibungsseite von promente. Jobs & Karriere...
Terminologie zu Sexualität – eine Liste
Handlungsperformanz im Bereich der menschlichen Sexualität wird zunehmend ein Thema in der Profession – im Bereich der Sexualität gibt es allerdings mittlerweile (sehr) viele Begriffe … diese Website hilft bei der...
Artikel über pädiatrische Ergotherapie in der Kleinen Zeitung
Der Welttag der Ergotherapie ist zwar schon eine Weile her – aber trotzdem hier noch eine Artikelempfehlung zum Thema aus dem Kärntner Raum, auf der Website der Kleinen Zeitung … E-Paper – Kleine ZeitungDie...
Wir starten am 1. Dezember!
Ja, es sieht hier noch sehr leer aus. Das macht aber nichts – seid versichert, liebe Leser*innen, dass unsere Beitragsliste für die nächsten Monate schon prall gefüllt ist! (Artikelbild von Jukan Tateisi via Unsplash)...