Menschen mit Behinderungen machen 15 % der Weltbevölkerung aus. WeThe15 ist eine globale Menschenrechtsbewegung für die 1,2 Milliarden Menschen mit Behinderungen. Die Bewegung wurde im Vorfeld der Paralympischen Spiele...
Winter is coming…
Die kalte Jahreszeit steht vor der Türe. Passend dazu hat die ÖGHT 10 Tipps für Personen die nach einer Handverletzung oder Handoperation an Kälteüberempfindlichkeit leiden. Hier geht es zur Broschüre der ÖGHT. OEGHT...
How To “QUEST”
Dieser Online-Kurs vermittelt ein Verständnis für die Konzepte und die Terminologie des Quality Evaluation Strategy Tool (QUEST). In dem Kurs werden praktische Kenntnisse vermittelt, um QUEST zur Definition von SMART...
“QUEST” it
QUEST ist ein Tool der WFOT um den Wert der Ergotherapie aufzuzeigen. Darin werden Qualitätsindikatoren beschrieben, die für alle Praxisbereiche gelten. Die Daten liefern den Nachweis darüber, wie die Ergotherapie die...
Senior*innen in der Expertenrolle
In der Careum Summer School (CSS) 2022 tauschten sich in einem zweitägigen Workshop Lernende und Studierende aus unterschiedlichen Berufen des Gesundheitswesens und der Sozialen Arbeit aus, um gemeinsam voneinander zu...
Wandern mit Alpakas?
Im folgenden Artikel findet Ihr 6 Gründe warum ihr mit Alpakas wandern gehen solltet. Nachdem wir als Team vom Studiengang Ergotherapie auch eine dieser Wanderungen unternommen haben, können wir noch viele weitere...
Das “PEO” als Schnittstelle zwischen Ergotherapie und Handlungswissenschaft
Kathrin Pechstädt (30.06.2022) beschreibt eines der ältesten ergotherapeutischen Modelle. Zu finden ist es auf der Homepage der österreichische Gesellschaft für Handlungswissenschaft. Jedes Quartal gibt es einen...