DEMENZ – eine Krankheit, die oft verschwiegen und ins Abseits gedrängt wird. Die Volkshilfe Österreich hat sich nun dem Thema gewidmet und einen Podcast mit den Titel “TROTZDEMENZ” in das Leben gerufen...
Mit Kindern über Krieg reden
Wenn Konflikte oder Kriege in die Schlagzeilen geraten, können sie Gefühle wie Angst, Traurigkeit, Wut und Unruhe auslösen. Auch Kinder sind fast schon täglich mit Bildern und Berichten von verschiedenen...
WHO-Studie: Digitale Tools stärken die Effizienz des Gesundheitspersonals
Eine aktuelle Studie der WHO/Europa zeigt, dass der Einsatz von digitalen Tools zur Unterstützung klinischer Entscheidungen die Leistung und psychische Gesundheit des Gesundheitspersonals verbessert sowie deren...
DASH und QuickDASH
HIER geht es zur offiziellen Website des Institute for Work & Health auf der man das DASH Outcome Measure in derzeit 56 Sprachen herunterladen kann. DASH | Welcome to our website where you will find up-to-date...
Primärversorgung – ohne Ergotherapie im Kernteam?
Das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz stellt HIER die Vorteile von Primärversorgungseinheiten (PVE) vor. Jedoch wird die Ergotherapie dabei nicht zum Kernteam einer PVE gezählt...
Ergotherapie bei Stressbedingter Erschöpfung
Hier geht’s zum interessanten Scoping Review im Scandinavian Journal of Occupational Therapy. Occupational therapy and stress-related exhaustion – a scoping reviewNodes are locations in the document that...
Kostenfreie online Lernplattform “Assistive Technology” der WHO
Wahnsinnig tolle und ausführlich aufbereitete Online-Ressource zum Thema assistive technology der WHO für jegliche Interessierte. In vier Schritten wird gezeigt, wie man einfache Hilfsmittel bereitstellt: “Select...
TOPSY – Toolbox Psychische Gesundheit
Die Kindesliga und Bundesjugendvertretung Österreich stellen eine kostenfreie Toolbox zum Thema psychische Gesundheit online zur Verfügung. Grundlagenwissen zur psychischen Gesundheitg, Handlungswissen und -strategien...
KI – Macht sie Therapeut*innen überflüssig?
Künstliche Intelligenz (KI) liegt aktuell in aller Munde. Doch werden zukünftig Maschinen unsere Arbeit übernehmen? Ein erster Diskurs wird in diesem Podcast angeschnitten – hier geht’s zum Podcast…...
Ohne Worte aber tausend Worte
Ein sehr berührender Kurzfilm, der leider zu viel Realität in sich hat. Schön, dass es Ergotherapeut*innen und viele andere Berufsgruppen gibt, die täglich darum kämpfen, dass Menschen ein Recht auf Partizipation haben...