“Schulbasierte Ergotherapie als Konzept für die Zusammenarbeit von Pädagog*innen und Ergotherapeut*innen, um sicherzustellen, dass alle Schüler*innen aktiv am Schulalltag teilhaben können” – so nennt...
Spannende Perspektiven rund um Occupations
“All About Occupations” bietet eine Vortragsreihe auch via Youtube zur Nachsicht. Hier geht’s zu den Vorträgen… All About OccupationsAll About… All About Occupation The University of Brighton...
M-ABC-3
Die deutschsprachige Ausgabe 3 der Movement Assessment Battery for Children ist nun erhältlich. Weitere Infos… Movement ABC-3 – Movement Assessment Battery for Children, Third Edition | TestzentraleDie...
Gaming als Betätigung im Kinderspital
Schöner Bericht der BBC (Video) über die Tätigkeit eines „Gamers in Residence“ in Glasglow (der leider kein Ergotherapeut ist) … ich sehe Gaming ja definitiv als bedeutungsvolle Betätigung für alle Altersstufen! Zum...
„Roboterhosen“ können Mobilität erleichtern
Neue Hilfsmittel am Horizont: die TU München stellt eine Mobilitätshilfe vor, die bis zu 18 % der notwendigen Energie (zum Gehen) einsparen können soll. Mit Video! Und einem Link zum Bericht über ein Exoskelett für...
Social Media: der TikTok-Algorithmus … unbeobachtet
Sehr schönes Experiment der Tagespresse (keine Satire!): Fake-Accounts für österreichische Teenager angelegt, zehn Minuten Scrollen ohne Interaktion, wo landet man? Spoiler: bei Jörg Haider, AI-Slop, Esoterik, Trump, in...
Menschen und ihre Arbeitsgeräte – früher™
Entspannend und reflektiv zu Jahresbeginn: Unter dem Motto „Small Trades“ hat Irving Penn im letzten Jahrhundert Menschen und ihre „typischen“ Arbeitsutensilien fotografiert … wie so eine Fotografieserie wohl heute...
Pilotstudie zur Unterstützung von betreuenden und pflegenden Zu- und Angehörigen von Menschen mit Demenz
Im österreichischen Leitprojekt „TeleCareHub“ wurde Online-Plattform zur Unterstützung, Vernetzung und Information von betreuenden bzw. pflegenden Angehörigen von Menschen mit (beginnender) Demenz entwickelt. Diese wird...
Integrationsfähigkeit eines umfassenden Telerehabilitationsansatzes: Eine Machbarkeitsstudie
Eine Studie, durchgeführt im Rahmen eines Forschungsprojektes an der FH Kärnten, untersuchte die Machbarkeit und Integration eines neuen Telerehabilitation-Systems nach einem Schlaganfall in Österreich und Slowenien...
Die Memofit App für tägliches Gedächtnistraining
In enger Zusammenarbeit mit Expert:innen aus Neurologie, Psychologie und zertifizierten Gedächtnistrainern entwickelte das Unternehmen 4brains die Memofit App. Tägliches Training unterstützt Merkfähigkeit...