Eine Kollegin der FH Joanneum hat in einem schönen Beitrag (mit hohem Praxisbezug) Handlungsfelder und Aufgaben der Ergotherapie in der Arbeit mit sterbenden Menschen beschrieben: Zum Artikel Doing is a very good...
Videospiele und TelerehabilitationVideospiele und
Schöner Artikel über einen Artikel auf einem Gaming-Blog, der aktuelle Entwicklungen zum Thema darlegt: Zum Artikel Videospiele und Telerehabilitation – ein Blickwinkel aus der Gaming-EckeEine kleine Leseempfehlung für...
Der Nutzen von Kinder Reha
Die Gesundheit der Kinder und die Notwendigkeit von Kinder Reha wird in dem Podcast thematisiert. Hier geht es zum Podcast. Podcast: Kinder-Reha – gesundheitswirtschaft.atKinder und junge Menschen haben besondere...
Wie Exoskelette Menschen zukünftig die Arbeit erleichtern
Ein interessanter Artikel über “Roboteranzüge” und wie diese Handlungen wieder ermöglichen können. Hier geht es zum Artikel …. Wie Exoskelette den Menschen künftig die Arbeit erleichternExoskelette...
Tipps um den Alltag einhändig zu meistern …..
Hier geht es zum Vidoetutorial bezüglich nützlicher Einhändertipps Einhändig Flasche öffnen – Alltagstipps für Personen mit körperlicher EinschränkungDieses Videos wurden von Studierenden im Rahmen des...
Serious Games im Gesundheitswesen
Serious Games gewinnen im Gesundheitswesen zunehmend an Bedeutung. Hier geht es zum Artikel von Tobias Hänni …. SPIELEN FÜR DIE GESUNDHEIT – Vitamin G – für Health Professionals mit WeitblickSerious Games gewinnen...
Neue Weiterbildung: LEBENSFREUDE- im Alltag tun was gut tut®
Aufgepasst – es gibt eine spannende neue Weiterbildung! LEBENSFREUDE – im Alltag tun, was gut tut® ist ein evidenzbasiertes, ergotherapeutisches Gesundheitsförderungsprogramm, das Menschen handlungsorientiert in...
27 Oktober – Welttag der Ergotherapie
Bald ist es wieder soweit. Am 27. Oktober feiern wir gemeinsam den Welttag der Ergotherapie. Heuer steht er unter dem Motto: Möglichkeiten + Chancen = Gerechtigkeit. Weitere Informationen gibt es hier! World...
SJOT – Open Access ab 2023
Tolle Neuigkeiten! Ab 2023 wird das Skandinavian Journal of Occupational Therapy (SJOT) auf einen “Open Access” umgestellt. Das heißt, dass die Beiträge aus dem Journal nun für ALLE frei zugänglich sind...