Diese sind mittlerweile geprägt von technologischen und sozialen Veränderungen an den Schnittstellen von Politik, Recht und Verwaltung. Public Management vermittelt dazu das nötige Rüstzeug, um umfassende Entscheidungen und Reformprozesse, die die gesamte Gesellschaft betreffen, mit Sachkenntnis und mit dem Ziel der Steigerung des Gemeinwohls zu begleiten. Dazu erhalten Sie ein breites theoretisches Wissen in den Bereichen BWL, Politikwissenschaft, Recht und Kommunikation vermittelt. Darüber hinaus widmet sich das Curriculum intensiv der Digitalisierung, thematisiert Aspekte wie E-Government, E-Democracy oder Verwaltungsinformatik. Dafür stehen Lehrende mit großer Praxiserfahrung bereit, geleitet wird das Team von der über die Grenzen Kärntens hinweg renommierten Politikwissenschaftlerin Kathrin Stainer-Hämmerle. Seit 2019 leitet die Professorin und Forscherin den Studienzweig.