Das Studium setzt dabei auf eine thematische Breite, die die großen Fragen des technologischen Wandels abbildet: Digitalisierung & Management, E-Business, Digital Marketing, Data Science und Technologie sind die großen fünf Bereiche, die jeweils einen Schwerpunkt der Ausbildung darstellen. Studierende erfahren so, welche Veränderungen in der Führung von Unternehmen notwendig werden und wie sich Strategie, Geschäftsmodelle und die Erwartungen der Mitarbeiter anpassen müssen. Die digitale Transformation hat aber auch Einfluss darauf, wie Unternehmen intern funktionieren, wie die Kommunikation mit Kunden und Partnern abläuft, wie sich Daten auf den Geschäftserfolg auswirken oder welch Rolle Technologien zukünftig in Unternehmen spielt.