Hotelmanagement – Bachelor of Arts in Business

Der seit nunmehr 10 Jahren bestehende Bachelor Studienzweig mit dem österreichweit einzigartig touristisch ausgerichteten Studienangebot.

Insidertipps & Beispielfragen zum Aufnahmeverfahren

Den gesamten Hotelbetrieb verstehen und den Gästen Erlebnisse bieten

Das Tourismusmanagement hat in den vergangenen Jahrzehnten eine beeindruckende Professionalisierung erlebt. Die Anforderungen des Marktes an die Branche steigen und immer mehr Menschen wollen Tourismus studieren. Gleichzeitig verlangt der zunehmende Konkurrenzdruck in der Hotellerie nach immer besser ausgebildeten Fachkräften und ExpertInnen. Die FH Kärnten bildet sie mit einem eigens auf die Bedürfnisse der Hotellerie zugeschnittenen Angebot aus.

Das Studium baut auf einem fundierten Basiswissen in den betriebswirtschaftlichen Kernbereichen auf und legt Schwerpunkte auf die Prozesse der Beherbergung (Room Divisions) und der Gastronomie (Food & Beverage) der Gäste. Zusätzlich erhalten die Themen Vertrieb und Marketing, Controlling, Personalführung und die Gestaltung von Gästeerlebnissen vertiefendes Augenmerk.

Insidertipps & Beispielfragen zum Aufnahmeverfahren

Wie schaut das Studium zu Coronazeiten aus?

Was sind persönliche Herausforderungen im Studium?

Besteht die Möglichkeit neben dem Studium zu arbeiten?

Warum gerade FH Kärnten für die Studienwahl?

Waren diese Tipps hilfreich für Sie?

  • Würden Sie gerne mehr Videos zum Thema  „Studieren an der School of Management“ sehen? Vielleicht über „Tipps zur Bewerbung“ oder „Tipps für ein erfolgreiches Studium?“

  • Oder würden Sie gerne Beispielfragen zum Aufnahmeverfahren  zugesendet bekommen?

Bitte geben Sie uns ein kurzes Feedback. Gerne können Sie uns auch gewünschte Themenvorschläge für zukünftige Videos zukommen lassen.

Gute Gründe für Ihr Studium

4 Schwerpunkte
Servicequalität und Personalmanagement
Beherberungs- und Food and Beverage Management
Hotel Marketing und Vertrieb
Hotel Controlling und Finanzierung

Top-ExpertInnen
aus Wissenschaft und Praxis als Vortragende.

Hoher Praxisbezug
durch aktuelle Fallstudien, Gruppenarbeiten und Beratungsprojekte für Unternehmen.

Beste Berufschancen
Karriere im Tourismus auf vielfältige Weise.

Numerus Clausus
Den Numerus Clausus, also die Einschränkung der Zulassung für eine Hochschule, gibt es für den Studiengang nicht.
An der FH Kärnten wird ein Aufnahmeverfahren durchgeführt, zu dem alle Bewerber*innen eingeladen werden, die die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.

Kontakt

FH-Prof. Dipl.-BW (FH) Stefan Nungesser
Professur für Hotelmanagement
Leiter des Studienzweiges Hotelmanagement

+43 5 90500 2401
r.pechac@fh-kaernten.at

Alle Fakten zum Studium

  • Organisationsform: Vollzeit
  • Niveau der Qualifikation: 1. Zyklus (Bachelor)
  • FH Campus: Villach
  • Studiendauer: 6 Semester
  • Studienbeitrag: EUR 363.36 / Semester +
    ÖH Beitrag EUR 20,20 / Semester
  • ECTS-Credits: 180
  • Unterrichtssprache: Deutsch
  • Akademischer Grad: Bachelor of Arts in Business (BSc)

Das sagen unsere Absolvent*innen


Praxisbezug mit realen Case Studies

"Der Wunsch im Hotelmanagement zu arbeiten und der breite Fächermix dieses Studiums haben mich überzeugt, mein Studium an der FH Kärnten zu absolvieren. Der Studienzweig Hotel Management bildet Studierende zu kompetenten Führungskräften in vielen Bereichen der Hotellerie aus. Der Praxisbezug mit realen Case Studies aus der Hotellerie sowie die vielseitigen Fachrichtungen des Studienplans haben mir besonders gefallen."

Patricia Stampfer
Patricia Stampfer, BA
Absolventin

Detaillierte Infos zum Programm!