Am Freitag, 7. März 2025 startete der Zertifikatslehrgang „Soziale Handlungskompetenzen für die Betriebsratstätigkeit“ mit 17 Teilnehmer*innen. Das Ausbildungsziel dieses Lehrganges ist es, Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, die für die Ausübung der betriebsrätlichen Tätigkeit erforderlich sind.
Ausgehend vom konkreten Erfahrungshintergrund der Betriebsrät*innen und Personalvertreter*innen sollen deren soziale Handlungskompetenzen reflektiert und erweitert werden. Gegliedert in acht Module werden neben dem Kennlernen und den Basics, insbesondere ausgewählte Handlungsfelder in der betrieblichen Praxis, erfolgreiche Gesprächsführung, Konfliktmanagement, Resilienz am Arbeitsplatz, Verhandlungen erfolgreich führen, die digitale Transformation und New Work im Fokus stehen. Die praktische Anwendung der vermittelten Inhalte sowie die Reflexion stehen dabei im Vordergrund.
Beim Lehrgangsstart mit dabei waren unter anderem: Holger Penz, Leiter des Studienbereichs Gesundheit & Soziales der FH Kärnten, Daniel Weidlitsch, Leiter der Abteilung Bildung, Jugend und Kultur der AK Kärnten, Martin Klemenjak, wissenschaftlicher Lehrgangsleiter (FH Kärnten) und Cordula Wadl, fachliche Lehrgangsleiterin (AK Kärnten).
Bildnachweis: FH Kärnten Academy