Zielgruppe: Schüler*innen der Polytechnischen Schule in Feldkirchen
Workshop-Begleitung: FH-Prof.in MMag.a Dr.in Waltraud Grillitsch
Durchführung: Studierende des Bachelorstudiengang Soziale Arbeit im 2./3. Semester; Kohl Franziska, Nasic Hana und Pasterk Niklas
Drogen und Sucht sind Themen, mit denen fast alle Menschen irgendwann in ihrem Leben einmal in Berührung kommen. Gleichzeitig sind diese Themen gesellschaftlich zu großen tabuisiert. Dadurch ist bei vielen Leuten kaum Bewusstsein und nur wenig Wissen darüber vorhanden.
Daher möchte die Projektgruppe der FH Kärnten einen präventiven Workshop anbieten, indem auf die Wirkung und Gefahren verschiedener Drogen eingegangen wird. Der Fokus wird dabei vor allem, wie auch am Titel des Projekts zu sehen ist, auf Alkohol, Nikotin und Cannabis liegen, aber es werden im Rahmen eines Stationsbetriebs auch andere Drogen vorgestellt.
Weiters möchte man mit den Jugendlichen über potenzielle Gefahren beim Fortgehen und Dinge, die sie beachten können, um beim Fortgehen sicherer unterwegs zu sein ansprechen.
Methodik: Theoretischer Input durch PowerPoint (Präsentation und Vortrag), Stationenbetrieb über einzelne Themen im Fokus
Veranstaltungstyp: Peer Education Workshop im Präsenz-Format
Dauer: 07:00 bis ca. 15:00
Datum: 08.11.2023
Veranstaltungsort: Polytechnische Schule Feldkirchen
Anmeldungen unter: kinder-und-jugenduni@fh-kaernten.at oder telefonisch unter: +43 5 / 90500-4235