Zielgruppe: 10-15 Jahre
Workshop-Leitung: Kerstin Brigitte, BA MA, nebenberufliche Lektorin an der FH Kärnten
Studierende planen einen Workshop und zur Gewaltprävention mit speziellem Fokus auf Formen körperlicher Gewalt. Folgende Fragen sollen im Zuge des Workshops beantwortet werden:
- Was ist körperliche Gewalt?
- Welche Folgen kann diese haben und welche Konsequenzen resultieren daraus?
- Wie kann man sich gegen Gewalt verteidigen und/oder Gewalt vermeiden?
- Welche Hilfe gibt es für betroffene Schülerinnen und Schüler?
- Wie kann ich präventiv Konflikte ohne Gewalt lösen?
Variationen der obgenannten Fragen und Inhalte sind möglich, die Projektgruppe ist in der Projektentwicklungsphase. Zielsetzung des Workshops ist Sensibilisierung für das Thema der körperlichen Gewalt und die Förderung von präventiven Lösungsansätzen.
Methodik: Fachliche Impulse durch die Studierenden, abwechselnd Übungen, Spiele und Aktivitäten
Veranstaltungstyp: Online-Format
Dauer: Ca. 70 Minuten