Zielgruppe: 11-19 Jahre
WS-Leitung: FH-Prof. Dr. Christian Oswald
Der Workshop verbindet Input, interaktive und spielerische Elemente, um grundlegend in das System international geltender Menschenrechte einzuführen. Das jeder Mensch Rechte hat, scheint selbstverständlich, aber was genau damit gemeint ist, welche Konsequenzen damit verbunden sind und wie vor allem dieser Anspruch in einem vielfältigen Staatensystem umgesetzt werden kann, ist weniger bekannt. Mit Blick auf Österreich sollen diese Themen beispielhaft im Workshop erarbeitet werden.
Methodik: Fachliche Impulse durch die Workshopleitung, abwechselnd Übungen, Spiele und Aktivitäten
Veranstaltungstyp: Online-Format
Dauer: Insgesamt ca. 50 Minuten bestehend aus Impulsen und Übungen von je ca. 5 – 7 Minuten