Was hat Spongebob mit der Bandscheibe zu tun?

Zielgruppe: Kinder- und Jugendliche bis ca.10

verfügbar bis 31. Dezember 2023

Workshopleitung: Michael Suppanz, PhD, MSc

Beschreibung: Die Bandscheibe, deren Anatomie und Physiologie sollen auf Basis eines Schwammmodels dargestellt werden. In Kombination mit der Durchblutungs- und Innervationssituation des Gewebes soll mit einfachen Haushaltsutensilien ein Bandscheibenmodell mit einer Selbstbastelanleitung konstruiert werden können. In Kombination mit besprochenen Videos soll ein Verständnis für günstige und ungünstige Stoffwechselverhältnisse der Bandscheibe vermittelt werden. So soll die Zielgruppe für die Notwendigkeit und Sinnhaftigkeit der Bewegung im Sinne der Gesunderhaltung der Bandscheiben sensibilisiert und motiviert werden.Die Bandscheibe, deren Anatomie und Physiologie sollen auf Basis eines Schwammmodels dargestellt werden. In Kombination mit der Durchblutungs- und Innervationssituation des Gewebes soll mit einfachen Haushaltsutensilien ein Bandscheibenmodell mit einer Selbstbastelanleitung konstruiert werden können. In Kombination mit besprochenen Videos soll ein Verständnis für günstige und ungünstige Stoffwechselverhältnisse der Bandscheibe vermittelt werden. So soll die Zielgruppe für die Notwendigkeit und Sinnhaftigkeit der Bewegung im Sinne der Gesunderhaltung der Bandscheiben sensibilisiert und motiviert werden.

Methodik: Vortrag, besprochene Videos, Bastelanleitung und Uploadmöglichkeit auf
Moodle

Veranstaltungstyp: Online-Workshop auf Moodle