Zielgruppe: 11-15 Jahre
WS-Leitung: Eva Maria Kovacic, Karin Ruß, Manuela Wutte
Die Studierenden erarbeiten mit den Schüler*innen Grundlagen und Formen der Kommunikation. In Zeiten zunehmender digitaler Kommunikation werden die Schüler*innen für die Bedeutung analoger Kommunikation für den Beziehungsaufbau sensibilisiert. Auch interkulturelle Unterschiede werden angesprochen. Gemeinsam wird exploriert, dass sich Mimik, Gestik und Körperhaltung als unmittelbare Reaktion auf Sinneswahrnehmungen einstellt. Nach Kurzimpulsen und interaktiven Spielsequenzen, finden die Schüler*innen Ausdrucksmöglichkeiten im Gestalten einer Skulptur zum Thema ‚Mensch in Aktion‘.
Methodik: Fachliche Impulse durch die Studierenden, abwechselnd Spiele, Übungen und Aktivitäten
Veranstaltungstyp: Online-Workshop
Dauer: Insgesamt ca. 70 Minuten bestehend aus Impulsen und Übungen von je ca. 5 – 10 Minuten