Zielgruppe: 15-19 Jahre
Workshop-Leitung: MMag.a Jirina Ley, MSc.
Beschreibung: Was ist der Wert des Geldes und inwiefern knabbert das Inflationsgespenst daran? Erst sparen oder kauf ich mir den Fernseher „auf Pump“? Gemeinsam schauen wir uns an wie Kredite funktionieren, was sie kosten und wie man überprüft ob man sich diese auch wirklich leisten kann! Die SchülerInnen sind in der Lage
- Die Treiber der Inflation zu benennen und diese zu erläutern
- Darzulegen warum Menschen sparen
- einen einfachen Finanzplan aufzustellen, zu berechnen und das Ergebnis zu interpretieren
- zu erläutern wie ein Kredit funktioniert
- einfache Berechnungen eines Kredittilgungsplanes durchzuführen
- den Unterscheid zwischen fixem und variablem Zinssatz bzw. Sollzins und Effektivverzinsung aufzuzeigen
Methodik: Vortrag, Diskussion, Übungsbeispiele
Veranstaltungstyp: Präsenz-Format
Dauer: ca. 100 Minuten
Workshops in Präsenz nach Vereinbarung unter: kinder-und-jugenduni@fh-kaernten.at oder telefonisch unter: +43 5 / 90500-4235