#BlackLivesMatter #SayTheirNames oder #StopAsianHate – Wie sehen Sozialwissenschaften Rassismus und was macht er mit uns?

Zielgruppe: 14-19 Jahre
WS-Leitung: FH-Prof. Dr. Christian Oswald

George Floyd ist bei einem Polizeieinsatz 2020 in Amerika zu Tode gekommenen. Dies ist nur ein Fall von vielen, welcher die lang andauernde Diskussion um Rassismus auch in europäischen Staaten, die stark durch Zuwanderung geprägt sind, neu entzündet. Hashtags wie #BlackLivesMatter #SayTheirNames oder #StopAsianHate gehen daraufhin auf Social Media um die Welt.
Der Workshop versucht folgende Aspekte anzusprechen:

  • Wie beschreibt Wissenschaft das Phänomen Rassismus?
  • Habe ich selbst schon im Alltag Szenen erlebt, in denen Rassismus Thema war?
  • Wie denke ich über Rassismus?
  • Wie lässt sich Rassismus individuell und gesellschaftlich begegnen?

Methodik: Filme, kommentierte Powerpoint, Reflexionsfragen, Wissenstests

Veranstaltungstyp: Online-Format
Dauer: ca. 60-90 Minuten, wird auch über MS Teams angeboten