Online-Workshop: SOKO & KO (Soziale Kompetenz und Kommunikation)

Zielgruppe: 11-15 Jahre
WS-Leitung: Simone Kandolf, Roswitha Pock, Lucas Warmuth

Sehr oft entstehen Probleme und Konflikte daraus, dass Botschaften falsch gedeutet werden oder unausgesprochen bleiben. Der Schwerpunkt, des Projektes, liegt in der Förderung der kommunikativen und sozialen Kompetenzen der Teilnehmer*innen.  Durch verschiedene methodische Zugänge, soll ein breites Wissen über kommunikative und soziale Prozesse vermittelt werden. Das theoretische Grundgerüst, stützt sich auf der Theorie des 4-Ohren-Modells von Friedemann Schulz von Thun. Zur Verinnerlichung, wird die Theorie mit praktischen Beispielen und Selbsterfahrungsübungen untermauert.

Methodik: Gruppendiskussion, Kleingruppenarbeit, interaktive Übungen, Reflexion

Veranstaltungstyp: Möglich als Format „on-tour“ oder an der FH Kärnten, Campus Feldkirchen, Dauer: 3 Stunden