Online-Workshop: Komm, ich zeig dir meine Interessen!

Zielgruppe: 7-15 Jahre
Workshopleitung: Jacqueline Kaubek BA BSc MA MSc

Kinder mit Asperger-Syndrom haben aufgrund ihres Störungsbildes besondere Bedürfnisse, auf welche auch im Rahmen der Workshops Rücksicht genommen werden soll. Daher wird der Workshop in Kleingruppen von max. 4 Kinder pro Einheit abgehalten. Der Grund dafür ist, dass es für autistische Kinder schwer ist, gleichzeitig mit einer Gruppe im selben Raum über längere Zeit zu sein.
Inhaltlich soll der Workshop dazu dienen, die Interessen der Kinder (das Asperger-Syndrom zeichnet sich u.a. durch Insel- und Hochbegabung aus) zu beleuchten. Dies passiert auf altersgerechte und autismusspezifische Art und Weise sowie mit der Zuhilfenahme von Text und Bildmaterialien. Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt:

  • Welche Interessensgebiete faszinieren mich?
  • Wie kann ich meine Interessen mit den anderen Kindern teilen?
  • Was brauche ich, damit ich mich den anderen Kindern mitteilen kann? (soziale Komponente)


Die Inhalte des Workshops werden von den Kindern partizipativ mitgestaltet.
Lernziele: Die Kinder sollen im Rahmen des Workshops einen geschützten Raum vorfinden, in dem es ihnen möglich ist sich auch in einer Gruppe von Menschen wohl zu fühlen und über ihre Interessen zu sprechen.
Weiteres soll der Workshop auch die sozialen Kompetenzen der Kinder ansprechen, indem sie sich in der Kleingruppe begegnen und sich über ihre Interessen austauschen.

Methodik: Inhaltliche Impulse, mit Zuhilfenahme von altersgerechten Büchern (beispielsweise Kinderlexika) und Bildmaterial, Interessen der Kindern in den Mittelpunkt des Workshops rücken, Einsatz von Übungen, Spielen, Verwendung computerunterstützter Programme und Aktivitäten

Veranstaltungstyp: Online- Format für  zu Hause
Dauer: Insgesamt ca. 50 Minuten bestehend aus Impulsen und Übungen von je 5-7 Minuten