Online-Workshop: Es ist mein eigener Wille, nie mehr Promille! – Wo sind die Grenzen?

Zielgruppe: 14-19 Jahre
WS-Leitung: Altenberger Kerstin, Hasenbichler Manuela, Stein Franziska, Michael Waibel

Warum ist dieses Thema wichtig? Akuter Alkoholmissbrauch ist im Alter zwischen 16 und 19 Jahren am stärksten verbreitet. Unser Ziel ist es, Jugendliche so aufzuklären, dass sie sich den Gefahren von Alkoholmissbrauch bewusster werden und ihnen Wissen und Strategien zu vermitteln, welche diesen vorbeugen können.

Gemeinsam mit Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren möchten wir einen Workshop zum Thema Alkohol online durchführen. Dabei wollen wir den Fokus vor allem auf den bewussten Umgang mit Alkohol, Wissensvermittlung in Bezug auf Alkoholkonsum und einen Erfahrungsbericht einer Betroffenen, legen.

In unserem Online-Workshop findet Ihr Powerpoint-Präsentationen zum Thema Jugendliche und Alkohol, Fakten zum Alkohol, Sucht, Symptome und Folgen von Alkohol. Weiters findet man einen Bericht einer Betroffenen zum durchlesen, welche den Weg aus der Sucht geschafft hat. Wir stellen ein Rezeptheft mit alkoholfreien Cocktails online zur Verfügung, welche die Schülerinnen und Schüler mit Hilfe eines Videos ganz einfach nachmachen können. Zur Überprüfung des Wissens wurden beispielweise Spiele, Quizes und Fragebogen erstellt, welche ganz einfach zu lösen sind. Als Abschluss des Online-Workshops wurde ein Feedback-Fragebogen erstellt, welcher von den Schülerinnen und Schüler ausgefüllt werden sollte.

Wer sind wir? Unsere Namen sind Altenberger Kerstin, Hasenbichler Manuela, Stein Franziska und Waibel Michael. Gemeinsam bilden wir das Projektteam für das Projekt „Es ist mein eigener Wille, nie mehr Promille! – Wo sind die Grenzen?“ Zurzeit studieren wir Soziale Arbeit an der Fachhochschule Kärnten am Campus Feldkirchen.