„Anders sind alle anderen“

Der Workshop ‚Anders sind alle anderen‘ wurde als Lehrenden Workshop im Rahmen der Kinderuni am Campus Feldkirchen mit einer Volksschulklasse durchgeführt. Auf spielerische und exemplarische Weise sollte mit den Kindern gemeinsam am 23.09.2019 herausgearbeitet werden, wie Diversität in letztlich alle sozialen Beziehungen, in denen Menschen sich alltäglich bewegen, eingelagert ist. Der Workshop wurde in mehreren Schritten durchgeführt:

Kennenlernen
Der Workshop startete über das Spiel ‚Beziehungsnetz‘, bei dem ein Wollknäul in unvorhersehbarer Reihenfolge und einer Aussage über Vorlieben in der Gruppe weiter- und am Ende in umgekehrter Reihenfolge bei Wiederholung der Vorlieben des_der jeweils anderen wieder zurückgereicht wird. Hier wurden die Kinder einerseits in das Thema anschaulich eingeführt andererseits mit der ungewohnten Situation an der Hochschule vertrauter.

Beziehungen, Anderssein und Normalität
Im nächsten Schritt diskutierten die Workshopleiter_innen mit der Kindergruppe beispielhaft an den Folien der Präsentation grundlegende und orientierende Begriffe, wie Verschiedenheit, Beziehungen, Normalität und die Bewertung unterschiedlicher Eigenschaften. Die Kinder entwickelten hier in reger Beteiligung ein klares Bewusstsein dafür, das Eigenschaften und kulturelle Praktiken (wie z.B. Begrüßungen) immer relativen Bewertungen unterliegen und Normalität insofern als ein äußerst flexibles und wandelbares Konstrukt erscheint. In der hier anschließenden ‚Alienübung‘ erhielten die Kinder die Aufgabe einem fremden ‚Außerirdischen‘ zwei Fragen zu beantworten: 1.) was Menschen eigentlich für Wesen seien und 2.) wie die wichtigsten Regeln ihres Zusammenlebens aussehen würden. Hier konnte die Erfahrung relativer Unterschiede mit der Frage nach möglicherweise universellen Regeln, denen wir im Kontext menschlicher Beziehungen folgen sollten, eingehend diskutiert werden.

Die Kinder arbeiteten mit großem Engagement und phantasievollen Beiträgen an am grundlegenden Thema, dass zuletzt eben ‚alle anders als alle anderen‘ zu sehen sind.

Abschluss
Zum Abschluss des Workshops wurde noch ein Gruppenspiel angeboten und mit den Kindern im Gruppengespräch ausgewertet, wie ihnen der Workshop gefallen hat.