Rosa, hellblau oder bunt wie ein Regenbogen?

Ein Workshop über Geschlechter- und Familienvielfalt

Zielgruppe: 12 – 13 Jährige (15 Personen)
Prof. Begleitung: Mag.a Dr.in Ruth Hechtl
Workshopleitung: Studierende des Bachelor Soziale Arbeit, 6. Semester und des Masters Soziale Arbeit: Entwickeln und Gestalten, 4. Semester

Studierende der Sozialen Arbeit aus dem Wahlpflichtfach Gender & Diversity haben einen Workshop im Rahmen ihres Studiums konzipiert, den sie gerne mit Euch in der Kleingruppe durchführen möchten. Es geht um die Lebenswelten von inter*, trans* und genderqueeren Kindern und Jugendlichen und Regenbogenfamilien. Normen, Tabus und Themen, die Euch im Zusammenhang mit geschlechtlicher und sexueller Vielfalt beschäftigen, werden gemeinsam diskutiert und reflektiert. Ziel ist die Förderung von Geschlechtersensibilität und Selbstbestimmung sowie der Abbau heteronormativer Barrieren in den Köpfen der Kinder und Jugendlichen. Der Workshop ist interaktiv angelegt, alle Teilnehmenden können außerdem ihre Fragen einbringen.

Methodik: Kurzimpulse, Fragerunde, interaktive Übungen.

Veranstaltungstyp: Möglich als Format „on-tour“ oder Jugend-Uni an der FH Kärnten, Campus Feldkirchen, Dauer: 2 – 3 Stunden.