Workshops zu spezifischen menschenrechtlichen Themen der Inklusion
Zielgruppe: Oberstufe, 15 – 18 Jährige (20 – 25 Personen)
Prof. Begleitung: FH-Prof. Dr. Christian W. Oswald
Workshopleitung: Studierende des Masters Soziale Arbeit: Entwickeln und Gestalten, 1./2. Semester
Studierende des Masters der Sozialen Arbeit: Entwickeln und Gestalten des 1./2 Semesters Master konzipieren in der Lehrveranstaltung „Soziale Arbeit und Menschenrechte“ unter Anleitung Workshops zu den Themen:
- Rassismus
- Geschlechterdiskriminierung
- Diskriminierungen auf Grund sexueller Orientierungen
- Diskriminierungen auf Grund körperlicher und/oder psychischer Beeinträchtigungen
Variationen der obgenannten Fragen und Inhalte sind möglich, die Studierendengruppen sind in der Konzeptionsphase.
Methodik: Kurzimpulse, interaktive Elemente und verschiedene methodische Zugänge des forschenden Lernens, die von den Studierenden gestaltet werden.
Veranstaltungstyp: Möglich als Format „on-tour“ oder Jugend-Uni an der FH Kärnten, Campus Feldkirchen, Dauer: 2 – 3 Stunden.