Die Vielfalt von Gender & Diversity

Kurzpräsentation von Bachelor- und Masterarbeiten der Studierenden und Diskussion

Zielgruppe: Oberstufe, 16 – 18 Jährige (15 Personen)
Prof. Begleitung: Mag.a Dr.in Ruth Hechtl
Workshopleitung: Studierende des Bachelor Soziale Arbeit, 6. Semester und des Master Soziale Arbeit: Entwickeln und Gestalten, 4. Semester

Studierende der Sozialen Arbeit möchten Euch in diesem Workshop gerne ihre entstehenden Abschlussarbeiten aus dem Bereich Gender & Diversity kurz vorstellen und Euch erklären, was überhaupt eine Bachelor- bzw. Masterarbeit ist. Wie schreibt man so eine Arbeit und warum ausgerechnet über dieses Thema? Vielleicht schreibt Ihr ja gerade selber an einer vorwissenschaftlichen Arbeit, die Ihr gerne kurz präsentieren wollt? Gerne könnt Ihr sowohl theoretische als auch methodische Fragen mit den Studierenden diskutieren. Der Workshop stellt einen Raum zur Peerberatung dar und ist insbesondere an Schüler_innen adressiert, die bereits vorwissenschaftliche Arbeiten verfassen müssen. Der Workshop ist interaktiv angelegt, alle Teilnehmenden können Fragen einbringen.

Methodik: Kurzpräsentation, Fragerunden, interaktive Übungen, Diskussion.

Veranstaltungstyp: Möglich als Format „on-tour“ oder Jugend-Uni an der FH Kärnten, Campus Feldkirchen, Dauer: 2 – 3 Stunden.