Ein Workshop exklusiv für Burschen* und junge Männer*
Zielgruppe: 14 – 16 Jährige (15 Personen)
Prof. Begleitung: Mag.a Dr.in Ruth Hechtl
Workshopleitung: Studierende des Bachelor Soziale Arbeit, 5./6. Semester
Welche normativen männlichen Schönheitsideale und gesellschaftlichen Vorstellungen von Mannsein gab es im Wandel der Zeit? Welche Männlichkeitsbilder konstruieren gegenwärtig die Medien und wie beeinflussen diese Burschen* und junge Männer* in ihrer Selbstwahrnehmung, ihrem Körpergefühl und ihrer Lebenslaufplanung? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Workshops, den Studierende der Sozialen Arbeit aus dem Wahlpflichtfach Gender & Diversity im Rahmen ihres Studiums konzipiert haben und den sie gerne mit Euch in der Kleingruppe durchführen möchten. Ziel des interaktiv angelegten Workshops ist die Förderung von Selbstbewusstsein und von Mut, die eigene männliche Schönheit anzunehmen, das Mannsein für sich selbst zu definieren bzw. gegebenenfalls für sich selbst zu verändern.
Methodik: Kurzimpulse, interaktive Übungen, Reflexion.
Veranstaltungstyp: Möglich als Format „on-tour“ oder Jugend-Uni an der FH Kärnten, Campus Feldkirchen, Dauer: 2 – 3 Stunden.