- Zielgruppe: Jugendliche ab 17 Jahren (24 Personen)
- Workshopleitung: Alexander Elbe, MSc. / DI Martina Preiml
In zwei flexibel gestaltbaren Container tourt das Team des Studienbereichs Engineering & IT an Schulen oder Standorte der FH Kärnten und präsentiert direkt vor Ort Inhalte zum Studium anhand von Demonstrationen, Hands On Stationen in Kombination mit allgemeiner Studienberatung. Demonstrationen erfolgen zu den Themen:
- Roboter
- Roboterhand
- 3D Drucker
- Versuch der Wasserrakete
- Maschinenbau
- Multimediatechnik
- Netzwerktechnik und Apps.
Ziel: theoretische und praktische Inhalte begreifbar zu machen und Lust an einer technischen Ausbildung zu wecken; Demonstratoren aus den Laboren zeigen.
Nutzen für SchülerInnen: Wissen erlangen, worum es in den technischen Studienrichtungen/Berufen geht und Anwendung von Theorie in der Praxis
Methodik: Kurzvortrag, technische Demonstrationen und technische Stationen aktiv ausprobieren
Veranstaltungstyp: Möglich als Format „on-tour“ oder Jugend-Uni an der FH Kärnten, Campus Feldkirchen, Dauer: 2 Stunden, 3-5 Termine im Studienjahr.