Kinder- und Jugenduniversität 2023

spezifische Angebote zu Präsenzterminen, online durchgehend verfügbar von Mai bis Dezember

Anmelden und Loslegen

Kinder- und Jugenduniversität 2023

spezifische Angebote zu Präsenzterminen, online durchgehend verfügbar von Mai bis Dezember

Anmelden und Loslegen

Kinder- und Jugenduniversität 2023

spezifische Angebote zu Präsenzterminen, online durchgehend verfügbar von Mai bis Dezember

Anmelden und Loslegen

Kinder- und Jugenduniversität 2023

spezifische Angebote zu Präsenzterminen, online durchgehend verfügbar von Mai bis Dezember

Anmelden und Loslegen

Kinder- und Jugenduniversität 2023

spezifische Angebote zu Präsenzterminen, online durchgehend verfügbar von Mai bis Dezember

Anmelden und Loslegen

Kinder- und Jugenduniversität 2023

spezifische Angebote zu Präsenzterminen, online durchgehend verfügbar von Mai bis Dezember

Anmelden und Loslegen

Über die Kinder- und JugenduniVERSITÄT

Die Kinder- und Jugenduniversität der FH Kärnten schafft für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 19 Jahren vielfältige Gelegenheiten Hochschule in Forschung und Lehre kennenzulernen. Wir bieten Themen aus den Bereichen Gesundheit & Sozi­ales, Bau & Architektur, Wirtschaft & Management sowie Engineering & IT in partizipativen Work­shops an.

Die Workshops werden in Präsenz-Form an Standorten an Campussen der FH Kärnten angeboten und/oder in Form von Online-Workshops. Eine Teilnahme an den Workshops ist daher auch direkt von zu Hause aus möglich.

Im Rahmen der interaktiv gestalteten Workshops werden mit den teilnehmenden Schüler*innen Themen aus den Bereichen Sucht, Diversität, Mobbingprävention, Geschlechter- und Familienvielfalt, Menschenrechte und Diskri­minierung sowie Geoinformatik, Bau und Technik u. v. m. erarbeitet. Es sind beispielsweise die Disability & Diversity Studies, Ergotherapie, Radiologietechnologie, Gesundheits- und Pflegemanagement, Hebammen, Wirtschaftsingenieurwesen, Soziale Arbeit und Geoinformatik und Umwelt beteiligt. Es gibt die Möglichkeit auf die Teilnahme an Peer-Education Workshops aus dem Studienbereich „Gesundheit & Soziales“ der FH Kärnten.

Die Kinder- und Jugenduniversität der FH Kärnten bietet vier Formate:

Lehrenden-Workshops in Präsenz Lehrenden-Workshops Online 

Peer Education-Workshops in Präsenz I Peer Education-Workshops Online

 

Hinweis: Du kannst Dich gerne anmelden. Die Online-Workshops kannst Du nach Deiner Anmeldung starten, egal zu welcher Uhr- oder Tageszeit. Nähere Informationen zur Anmeldung findest Du im Video.

Was ist die Kinder- und Jugenduniversität eigentlich?

Im FH Talk sprechen die Organisatorinnen Waltraud Grillitsch und Alice Suwanna-Frewat darüber, wie junge Köpfe spielerisch Wissenschaft und Forschung entdecken können.

Arbeitsprinzipien

Die Kinder- und Jugenduniversität der FH Kärnten wird vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung unterstützt. In dieser Förderlinie wird besonders auf folgende Arbeitsprinzipien geachtet:

Kreativität und Offenheit

Die Workshops für Kinder und Jugendlichen bieten verschiedene methodische Zugänge, sie sind partizipativ und anwendungsorientiert gestaltet.

Barrierefreiheit

Die Workshops werden so konzipiert, dass sie grundlegenden Anforderungen an Barrierefreiheit, Gender- und Migrationssensibilität entsprechen.

Kinder- und jugendgerechte Sprache

Die Workshops werden in einfacher, für Kinder und Jugendliche nachvollziehbarer Sprache gehalten.

Fokus der Förderlinie auf periphere Regionen

Durch das Online-Angebot ist der Zugang offen für alle Schüler*innen aus Österreich.

Aktuelles

Alle News ansehen

Unser Team

Das Organisationsteam

Unser Team

Kontakt

Waltraud Grillitsch
Fachhochschule Kärnten
Hauptplatz 12, 9560 Feldkirchen in Kärnten (Austria)
 

Alice Frewat, BA
Fachhochschule Kärnten
Hauptplatz 12, 9560 Feldkirchen in Kärnten (Austria)