fbpx

Was macht eigentlich … ein*e Bauingenieur*in?

Bauen ist die älteste Kulturtechnik der Welt, aus der das Bauingenieurwesen entstanden ist. Das Studium Bauingenieurwesen an der FH Kärnten vereint unterschiedliche Disziplinen und damit ist das Studium sehr breit gefächert. Was das heißt und welche Job-Aussichten mit einem abgeschlossenen Studium Bauingenieurwesen winken, berichtet Turadj Zarinfar, Lehrender im Studiengang im Video.

Studium Bauingenieurwesen – Video ansehen

Bauingeneiurwesen

 

Studieren für das Bauen von Morgen auf dem Campus Spittal

Bauingenieurwesen
Der Campus Spittal der FH Kärnten ist Studienort, Ort der Begegnung, Ausstellungsfläche und Veranstaltungssaal. (c)Martin Hofmann

Der Fokus des Bauingenieur-Studiums der FH Kärnten liegt auf einer nachhaltigen Gestaltung der Zukunft mit Schwerpunkten in der Innovation und Digitalisierung des Bauwesens. Einzigartig in Österreich profitieren die Studierenden von der Vernetzung der Fachgebiete Architektur, Bauingenieurwesen und Nachhaltiges Immobilienmanagement auf dem Campus Spittal. So finden gemeinsame Lehrveranstaltungen statt und Projekte werden zusammen umgesetzt. Das erworbene interdisziplinäre Wissen setzen Absolvent*innen meist unmittelbar nach dem Studium in verschiedenen Tätigkeitsfeldern der Bau- und Immobilienbranche ein.

Jetzt informieren und bewerben – Bauingenieurwesen

(Visited 65 times, 1 visits today)