Tipps und Infos für deinen Studienstart
Die Matura ist Geschichte, die Aufnahme in den Studiengang, und damit dein Ticket für dein Studium, hat auch geklappt. Nun liegt ein neuer Lebensabschnitt vor dir: Dein Studienstart!
Im Herbst beginnt das neue Studienjahr und dein Studienstart an der FH Kärnten. Damit du einen guten Überblick hast und ungefähr weißt, was in den ersten Tagen des Studienstarts auf dich zukommt, haben wir hier einige Informationen, etwa über die Einführungsveranstaltungen, die hilfreiche Studo App und das Study & Work-Programm, für dich zusammengefasst.
Offizieller Semesterbeginn ist am 3. Oktober 2022. Der Studienstart für berufsbegleitende Studiengänge war bereits im September.
Digitale Begrüßung: Welcome FresHers auf Moodle
Ergänzend zu den Face to Face Veranstaltungen zum Studienstart findest du auf der Lernplattform Moodle nützliche Informationen zu deinem Studiengang: https://moodle.fh-kaernten.at/course/view.php?id=5559 Einloggen kannst du dich mit deinen FH-Login-Daten.
Einführungsveranstaltungen begleiten dich durch deinen Studienstart

Zum Studienstart gibt es Kick-Off-Tage oder Einführungstage, die in jedem Studienbereich unterschiedlich organisiert sind. Du hast die Gelegenheit Lehrende und deine Studienkolleg*innen kennenzulernen. Ebenso bekommst einen Einblick in die „offizielle“ FH Kärnten, es wird erklärt wie die Strukturen sind, Mitarbeiter*innen aus der Bibliothek, dem International Office und die ÖH der FH Kärnten stellen sich vor. Darüber hinaus nehmen sich Rektor, Vize-Rektorin oder Geschäftsführer gerne Zeit, um Euch zu begrüßen.
„Kick-off Day“ in den Studiengängen Bauingenieurwesen und Architektur

Neben offiziellen Willkommensgrüßen durch die Studiengangsleiter Martin Schneider und Wolfgang Grillitsch sowie Rektor Peter Granig geben Studierende Einblick in den Studienablauf und berichten von ihren Erfahrungen. So stellen zum Beispiel zwei Master-Absolventen ihr Start up vor, das sie während des Studiums mit Unterstützung der FH Kärnten gegründet haben. Um sich gegenseitig kennenzulernen gibt es für alle ein leckeres BBQ. Ebenso findet im Rahmen des Kick-off Day die Verleihung des Manfred Kovatsch-Preises statt, bei dem herausragende Semesterprojekte im Studiengang Architektur der Fachhochschule Kärnten gewürdigt werden.
Anschließend hält die Schweizer Architektin Lilitt Bollinger, die sich auf ungewöhnliche Lösungen für Konstruktion und Material bei Umbauten, die ganz aus der Atmosphäre des Gebäudes und des Orts entwickelt sind, spezialisiert hat, einen Vortrag.
Termin:
Kick-off Day für Studierende im Studienbereich Bauingenieurwesen und Architektur
3. Oktober 2022, 12.00-19.30 Uhr, Campus Spittal
Gesunder Start ins Studium im Studienbereich Gesundheit undSoziales

Seit 2013 haben erstsemestrige Studierende im Studienbereich Gesundheit und Soziales die Möglichkeit, gesund ins Studium zu starten. Das Lehrprojekt unterstützt die Studierenden dabei, sich im System Hochschule besser zu orientieren, regt dazu an, sich mit der eigenen Studierfähigkeit auseinanderzusetzen und befähigt zur gelungenen Kooperation in der Studierendengruppe.
Durch vielfältige didaktische Elemente, wie Outdoor-Teamtraining oder Peer-Mentoring, werden die Inhalte dabei freudvoll und außergewöhnlich vermittelt. „Gesunder Start ins Studium“ bietet neben dem Kennenlernen der Mitstudierenden von Anfang an Raum für die Beschäftigung mit der eigenen Gesundheit und der Orientierung im Hochschuldschungel. Zudem erfährt man aus der Perspektive von Vortragenden und höhersemestrig Studierenden, wie die FH Kärnten „tickt“. Zusätzlich sind noch Outdoortage geplant und ein „Welcome“ Timeslot am jeweiligen Campus.
Termine:
Montag, 26. September 2022 Einführung in das Thema Studierendengesundheit
Ab 11:00 Uhr auf dem Campus Feldkirchen
Ab 13:00 Uhr auf dem Campus St. Veiter Straße
Ab Dienstag, 27. September finden für jeden Studiengang im Studienbereich Gesundheit und Soziales separat die Outdoor-Trainings statt, jeweils am Mittwoch danach die Reflexion der Erfahrungen. Nähere Informationen laut Stundenplan und in deinen E-Mails.
„Aktiver Start“ im Studienbereich Wirtschaft und Management

Im Rahmen des „Aktiven Starts“ finden Einführungsveranstaltungen für dein Studium statt. Sie versorgen dich mit wichtigen Informationen über den Studienbereich Wirtschaft & Management und über die FH Kärnten und bilden mit den ersten Lehrveranstaltungen den Start in deinen Studienalltag. Der Aktive Start bietet Gelegenheit für ein Kennenlernen deiner Studienkolleg*innen und Lehrenden und gibt darüber hinaus Einblicke in den Studienalltag sowie in die Studiengänge und Studienzweige der FH Kärnten. Der Aktive Start ist bereits vorab fix im Stundenplan eingetragen. Das Programm bekommst du zeitgerecht von den Mitarbeiter*innen der Administration.
Termin:
Aktiver Start im Bachelorstudiengang Wirtschaft (Vollzeit), 3. und 4. Oktober 2022, Campus Villach
Antworten auf fast 😉 alle Fragen: FH Kärnten Info Center

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem FH Kärnten Info Center stehen dir für alle Fragen gerne zur Verfügung. Egal worums geht – dort weiß man Rat, versprochen.
Dir ist vielleicht schon das kleine rote Symbol rechts unten auf der Website der FH Kärnten aufgefallen. Wenn du drauf klickst, bist du über den Live Chat direkt mit den MitarbeiterInnen aus dem Studien-Info-Center verbunden.
Info-Center | FH Kärnten (fh-kaernten.at)
Studo – die App für dein Studium
Mit unserer Studo App kannst du dein Studium einfach organisieren und dich über Neuigkeiten informieren. Die App steht dir barrierefrei und auf Deutsch, Englisch und teilweise Slowenisch zur Verfügung. Hole dir die App noch heute kostenlos über deinen Android oder Apple Store! Download Studo App
Folgende Funktionen hast du über die Studo App:
- Newsfeed: hier findest du jegliche News zu deinem Studium, der FH Kärnten und weiteren Angeboten wie u.a. Beiträge des Student Helpchats, welcher dir regelmäßig Input für ein gutes Wohlbefinden im Studium gibt
- Vollintegrierter Kalender: die Studo App hat deinen persönlichen Kalender als auch alle FH bezogene Termine (Kurse, Vorlesungen) inkludiert
- Zusätzlich kannst du deinen Stundenplan und deine Notenübersicht einsehen
- Weitere Vorteile sind der Chat und dass du über Neuheiten Push-Meldungen erhalten kannst
- Aktuell kannst du in der Studo App auch deinen Grünen Pass hochladen und bei Bedarf schnell an der FH Kärnten vorzeigen
Studo App – jetzt mit digitalem Studierendenausweis auf deinem Smartphone
Als Studierende*r der FH Kärnten hast du mit der Studo App ab sofort eine “Digital Student Card”!
Mit dem neuen digitalen Studierendenausweis kannst du dich ganz einfach über dein Handy ausweisen, ohne lange zu suchen. Die praktische Digital Student Card steht dir ergänzend zu deinem regulären Studierendenausweis zur Verfügung. Auch deine Studierenden-Rabatte kannst du mit Vorzeigen des digitalen Ausweises schnell erhalten. Die Digital Student Card ist im Seitenmenü der Studo App hinterlegt und aktualisiert sich ganz automatisch, solange du inskribiert bist.
Freue dich zukünftig auf weitere Ergänzungen der Digital Student Card für dein Studium an der FH Kärnten!
ÖH Fachhochschule Kärnten
Die Interessensvertretung aller Studierenden und LehrgangsteilnehmerInnen an der Fachhochschule Kärnten hat zum Ziel, die Studienbedingungen stetig zu verbessern. Hier kannst du z.B. finanzielle Förderungen beantragen.
Die Vertreter*innen der ÖH erreichst du jederzeit unter:
T: +43 (0) 59 0500 5555
oeh@fh-kaernten.at
oehfh-kaernten.at/
Study & Work-Programm
Mit über 60 Study & Work Partnerfirmen und -organisationen bietet die FH Kärnten Studienanfänger*innen an, Studium & Beruf zu vereinbaren. Durch dieses attraktive Angebot hast du die Chance, theoretisches Wissen umgehend in die Praxis umzusetzen und berufliche Erfahrungen in Kärntens führenden Unternehmen zu sammeln. Für einige Programme werden auch Stipendien ausbezahlt.
Mehr Informationen findest du hier: https://www.fh-kaernten.at/fachhochschule/study-work
Semesterdauer, Ferien und Feiertage
Semesterdauer, Feiertage, Ferien – all das variiert von Studienjahr zu Studienjahr.
Die Daten werden laufend aktualisiert, du findest sie online im „Akademischen Kalender“ unter https://www.fh-kaernten.at/studium .
Sicher am Campus – Corona-Richtlinien an der FH Kärnten
Einen Überblick über die aktuellen Corona-Richtlinien findest du jederzeit auf der Website unter:
https://www.fh-kaernten.at/sicheramcampus
Fazit: Zum Studienstart erhältst du viele Informationen, die dir den Einstieg erleichtern sollen
Zum Studienstart wirst du mit Informationen überflutet. Termine, Lehrinhalte, viele neue Gesichter – da muss man erst mal den Überblick behalten. In den Einführungsveranstaltungen bekommst du einen Überblick und lernst deine Studienkolleg*innen, Lehrende, Rektorat und/oder Geschäftsführung der FH Kärnten kennen. Die Veranstaltungen zum Studienstart werden in jedem Studienbereich unterschiedlich gestaltet. Viele Fragen zum Studienstart kann das Info Center der FH Kärnten klären. In einigen Studiengängen ist es möglich im Rahmen des Study & Work-Programms Studium und Beruf zu vereinen.
Schön, dass du da bist! Wir wünschen dir viel Erfolg für dein Studium!