Winteraktivitäten in Kärnten-wir haben die besten Tipps

Die Ferien stehen vor der Tür und damit endlich eine wohlverdiente Pause vom FH-Alltag. Die kurze Auszeit ist auch eine gute Gelegenheit, mit Winteraktivitäten deine Umgebung zu entdecken.
An der FH Kärnten studierst du dort, wo andere Urlaub machen und die Winteraktivitäten, die du in Kärnten unternehmen kannst, sind sehr vielfältig. Genieße die schöne Umgebung während deiner Studienzeit.
Collect Moments, Not Things.
Neben dem Skifahren kannst du in Kärnten noch viele andere Winterausflüge machen. Wir haben hier die besten Tipps für dich zusammengefasst.
>>For the english version please scroll down.<<
Winteraktivitäten in Klagenfurt, Feldkirchen und Umgebung
Die beiden Campusse in Klagenfurt-Primoschgasse + St. Veiter Straße mit den Kompetenzfeldern Engineering&It sowie Gesundheit&Soziales liegen in Kärntens Hauptstadt, die an Lokalen, Shopping und Kultur einiges zu bieten hat. Der Campus Feldkirchen , an dem die Studiengänge Gesundheits- und Pflegemanagement sowie Soziale Arbeit gelehrt werden, ist mit seinen gemütlichen Cafés und Restaurants der ideale Standort für Studierende.

Vom Lendhafen, dem Lendkanal entlang, zum Wörthersee spazieren
4 Kilometer spazierst du vom Lendhafen entlang des Lendkanals, vorbei an historischen Brücken und eindrucksvollen Jugendstillvillen. Belohnt wird dein Ausflug mit dem einzigartigen Blick auf den Wörthersee. Wer nicht zurück gehen will, nimmt einfach den Bus.
Der Lendkanal ist außerdem im Winter oft zugefroren. Wenn die Eisflächen offiziell freigegeben sind, macht eine (kostenlose) Runde mit den Eislaufschuhen Spaß.
Aussichtsturm Pyramidenkogel
Auch bei kühlerem Wetter ist die Aussicht vom Pyramidenkogel in Keutschach schön und ein Winterausflug lohnt sich. Studierende bezahlen 10 Euro Eintritt. https://www.pyramidenkogel.info/
Escape Rooms
Eine abwechslungsreiche Indoor Winteraktivität ist der Besuch eines Escape Rooms. Dort bekommst du und dein Team eine Aufgabe gestellt, die ihr lösen müsst. Ihr müsst euch richtig anstrengen um die Lösung zu finden. Gute Teamarbeit ist wichtig!
https://www.exittheroom.at/
https://escaperoomklagenfurt.at/
https://worldofescapes.at/klagenfurt
Kärnten.Museum
Renoviert und erst kürzlich wieder eröffnet wurde das Landesmuseum Kärnten, das Kärnten.Museum. Bei der Generalsanierung ist architektonisch kein Stein auf dem anderen geblieben. Foyer, Säulenhalle, Innenhöfe, Landesbibliothek ergeben einen neuen „open space“. Der Eintritt für diesen open space ist frei – ein Museumsticket benötigst du erst für die Ausstellungsbereiche im 1. und 2. OG. Von 24. bis 26.12., am 31.12.2022 ab 14 Uhr sowie am 1.1.2023 ist das Museum geschlossen. Kärnten.Museum
Simonhöhe
Die Simonhöhe ist ein kleines Skigebiet in St. Urban nahe Feldkirchen. Das Gebiet ist besonders bei Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen sehr beliebt. Wenn du nicht Skifahren willst, kannst du auf der Naturrodelbahn Spaß haben. https://www.simonhoehe.at/simonhoehe-winter/
Pub Quiz in McMullens Irish Pub
Ein Pflichttermin ist das Pub Quiz im Irish Pub. Beim Lösen kniffliger Fragen verbringst du einen lustigen Abend mit deinen Freunden. https://www.mcmullens.at/

Alpaka Winterwanderung
Mit ihrem sanften Wesen sind Alpakas die perfekten Helfer um Stress abzubauen. Mit den Wörthersee Alpakas (Techelsberg nahe Klagenfurt) und den Alpakas unterm Lindenbaum (St. Veit nahe Feldkirchen) kannst du das ganze Jahr über eine kurze Wanderung durch den Wald unternehmen. Der Spaßfaktor bei diesem ungewöhnlichen Winter Ausflug ist garantiert.
https://www.woerthersee-alpakas.at/
https://www.glanzeralpakas.at
Winteraktivitäten in Villach und Umgebung
In Villach befindet sich der größte Campus der FH Kärnten und gelehrt wird hier Bauingenieurwesen & Architektur (Baulabor), Engineering & IT und Wirtschaft & Management.
Spazieren und Eislaufen – über den Drauradweg zum Silbersee
Spaziere vom FH Kärnten-Campus Villach den Drauradweg in Richtung Osten. Der Weg entlang der Drau ist im Winter traumhaft schön und eignet sich perfekt für einen Schneespaziergang. Nach ca. 15 Minuten erreichst du den Silbersee, der im Winter zufriert und dann als Eislaufplatz zur Verfügung steht. Das Eislaufen ist kostenfrei, deine Eislaufschuhe musst du selbst mitbringen. Oder du gehst mit normalen Winterstiefeln aufs Eis – ist zwar auch rutschig, aber nicht ganz so lustig.
Kostenlose Winteraktivität: Eislaufen in Villachs Innenstadt
Ebenso wird jährlich von der Stadt Villach der Rathausplatz im Zentrum von Villach zu einem Eislaufplatz umgestaltet. Auch hier ist das Eislaufen kostenfrei, das Ausborgen von Eislaufschuhen kostet ein paar Euro. Wenn du willst kannst du dir anschließend bei einer der Kulinarik-Hütten des Villacher Advents oder einem der zahlreichen Lokale eine Kleinigkeit zum Essen und Trinken holen. Die Hütten sind bis einschließlich 31. Dezember 2022 geöffnet.
Eislaufen auf dem Villacher Rathausplatz
Villacher Advent
Sonne tanken auf dem Dobratsch
Der Weg auf den Dobratsch führt über die 16 Kilometer lange Villacher Alpenstraße, eine der schönsten Aussichtsstraßen der Alpen. Oben angekommen findest du gleich neben dem Parkplatz einen Rodelhügel. Oder du machst einen kurzen Spaziergang zur Aussichtsplattform mit einer wunderschönen Aussicht auf die umliegenden Berge. Gipfelstürmer*innen machen eine Winterwanderung zum Gipfelkreuz. Für die Anreise kannst du den Naturpark Dobratsch Winterbus nützen. Die Fahrt kostet hin und zurück 3 Euro. Informationen und Busfahrplan
Bowling spielen
Der Spaß beginnt schon beim Anziehen der Leih-Bowling-Schuhe. 😊
Unter der Woche ist es etwas günstiger und da du jetzt Ferien hast, kannst du das endlich einmal nützen. V Bowl
Traumhafte Aussicht auf dem Dreiländereck
Für einen Halbtagesausflug lohnt sich die 30 minütige Fahrt von Villach zum Dreiländereck. Genieße die traumhafte Aussicht, sowohl im Winter als auch im Sommer, auf die Landschaft Österreichs, Italiens und Sloweniens. Wenn du einen Schlitten oder Bob hast, kannst du diesen mitnehmen und am Dreiländereck aufwärts spazieren und abwärts rutschen. Oder du machst einfach einen Schneespaziergang.
Winteraktivitäten in Spittal an der Drau und Umgebung
Rund um den Campus Spittal lädt der Millstätter See zum Spazieren und Winterwandern ein, das Goldeck bietet Schivergnügen. Shopping, Gastronomie und kulturelle Aktivitäten ergänzen das sportliche Angebot perfekt. Die FH Kärnten lehrt und forscht auf dem Campus Spittal in den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen und Nachhaltiges Immobilienmanagement an den wesentlichen Themen der Zukunft. Einzigartig in Österreich profitieren die Studierenden von der Vernetzung dieser Fachgebiete. So finden gemeinsame Lehrveranstaltungen statt und Projekte werden zusammen umgesetzt. Das erworbene interdisziplinäre Wissen setzen Absolvent*innen meist unmittelbar nach dem Studium in verschiedenen Tätigkeitsfeldern der Bau- und Immobilienbranche ein.

Ein Wintertag am Weissensee
Etwa 45 Minuten von Spittal an der Drau entfernt liegt der Weissensee. Hier kannst du in wunderschöner Umgebung Eislaufen, Schneeschuhwandern oder Langlaufen.
https://www.weissensee.com
Skifahren auf dem Goldeck
Skifahren, Snowboarden, Skitouren, Schneeschuhwandern, Langlaufen – die Winteraktivitäten im Ski- und Ausflugsgebiet Goldeck sind vielfältig. Rennläufer*innen und Genießer*innen kommen gleichermaßen auf ihre Kosten.
www.sportberg-goldeck.com
Wellness in der Seesauna – Badehaus Millstatt
Nimm dir einen Tag Auszeit und lasse die Seele am Millstätter See baumeln.
Wohlfühlen, Relaxen und Genießen – Badehaus Millstätter See (badehaus-millstaettersee.at)
Schwimmen in der Drautalperle
Schwimmen, Wellness und Kulinarik unter einem Dach. So bringt man einen kalten Wintertag gut rum.
Drautalperle: Das Sport- & Erlebnisbad in Spittal an der Drau
Indoor Klettern und Bouldern
Ob Profi oder Anfänger*in – auf 1250m² ist in der Kletterhalle in Mühldorf für jede*n etwas dabei.
Kletterhalle Kärnten | Mühldorf | Privatstunden, Kurse und Café (kletterhalle-kaernten.at)
Eislaufen in der Halle
Die Eis Sport Halle in Spittal in der Drau ist immer wieder für alle geöffnet. Information und Öffnungszeiten https://www.sportzentrum-spittal.com/eis-sport-arena/
Low Budget-Winteraktivitäten

Um einen lustigen Tag mit Freunden oder alleine zu verbringen, musst du nicht immer das große Budget einplanen.
Kekse backen
Kekse schmecken auch nach Weihnachten gut. Zusammen mit deinen Studienkolleg*innen könnt ihr zum Beispiel „Silvester-Kekse“ backen. Oder du genießt die heimelige Atmosphäre allein, mit Tee, Punsch oder heißer Schokolade machst du es dir mit einem guten Buch und warmen Decken für den restlichen Tag im Wohnzimmer gemütlich. Keksrezepte
Filmemarathon
In den Ferien ist endlich Zeit, dein Lieblings-Movie oder die neuesten Filme anzuschauen.
Raus in den Schnee
Schneeballschlacht, Schneemann/fraubauen – zieh dich warm an und raus in den Schnee! Das macht Spaß und das Aufwärmen drinnen umso schöner.
Leih dir ein Buch
Solltest du dich vor den Ferein nicht in der FH-Bib eingedeckt haben 😉 , kannst du in Klagenfurt und Villach in den AK Bibliotheken kostenlos Bücher, Hörbücher und DVDs aller Genres ausleihen. Zudem kannst du Zeitschriften ausborgen und eBooks bzw. eJournals sowie eAudiobooks herunterladen. Die einmalige Mitgliedsgebühr beträgt 10 Euro.
Den richtigen Weg finden
Wie du die Ausflugsziele erreichst – mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Fahrrad, Car Sharing oder E-Scooter kannst du zum Beispiel ganz einfach mit der Wegfinder-App herausfinden.
Download Wegfinder App
Eine Übersicht über im Winter geöffnete Ausflugsziele in Kärnten findst du hier: https://www.kaernten-top10.at/ausflugsziele-winter-herbst-kaernten/
Buchtipp
Neu erschienen ist das Buch „Winterzeit in Kärnten“, das Erlebnistipps abseits der Piste für dich bereit hält. https://www.styriabooks.at/winterzeit-in-kaernten
ENGLISH VERSION
The best tips for winter activities in Carinthia

The vacations are just around the corner and with them, finally, a well-deserved break from the daily FH routine. The short break is also a good opportunity to discover your surroundings.
At Carinthia University of Applied Sciences you study where others go on vacation and the winter activities you can do in Carinthia are very diverse. Enjoy the beautiful surroundings during your study time.
Collect Moments, Not Things.
Besides skiing, you can do many other winter excursions in Carinthia. We have summarized the best tips for you here.
Winter activities in Klagenfurt, Feldkirchen and surroundings
The two Campus Sites in Klagenfurt-Primoschgasse and Klagenfurt-St. Veiter Straße with the competence fields Engineering&It as well as Healthscienes&Social Work are located in Carinthia’s capital, which has a lot to offer in terms of restaurants, shopping and culture. The Campus Feldkirchen, where the study programs Healthcare Management and Social Work are taught, is the ideal location for students with its cozy cafés and restaurants.

Walk from the Lendhafen, along the Lendkanal, to Lake Wörthersee
You can walk 4 kilometers from the Lendhafen along the Lendkanal, past historic bridges and impressive art deco villas. Your excursion will be rewarded with a unique view of Lake Wörthersee. If you don’t want to walk back, just take the bus. The Lendkanal is also often frozen over in winter. When the ice surfaces are officially open, a (free) round with the ice skates is fun.
Pyramidenkogel lookout tower
Even in winter, the view from the Pyramidenkogel in Keutschach is beautiful and well worth a trip. Students pay an entrance fee of 10 euros. https://www.pyramidenkogel.info/
Escape Rooms
In an Escape Room you and your team are given a task to solve. You have to work really hard to find the solution. Good teamwork is important!
https://www.exittheroom.at/
https://escaperoomklagenfurt.at/
https://worldofescapes.at/klagenfurt
Kärnten.Museum
Renovated and recently reopened, the Kärnten.Museum is the state museum of Carinthia. During the general renovation, no stone was left unturned architecturally. Foyer, columned hall, inner courtyards, and the regional library form a new „open space“. Admission to this open space is free – you only need a museum ticket for the exhibition areas on the 1st and 2nd floors. The museum will be closed from 24 to 26 December, on 31 December 2022 from 2 p.m. and on 1 January 2023. Kärnten.Museum
Simonhöhe
The Simonhöhe is a small ski area in St. Urban near Feldkirchen. The area is especially popular with beginners and returning skiers. If you don’t want to ski, you can have fun on the natural sledging run. Simonhöhe
Pub Quiz at McMullens Irish Pub
A must is the Pub Quiz in the Irish Pub. Solving tricky questions you will spend a funny evening with your friends. https://www.mcmullens.at/

Alpaca Walk
With their gentle nature alpacas are the perfect helpers to relieve stress. With the Wörthersee Alpakas (Techelsberg near Klagenfurt) and the Alpakas unterm Lindenbaum (St. Veit near Feldkirchen) you can take a short hike through the forest all year round. The fun factor during this unusual winter excursion is guaranteed.
https://www.woerthersee-alpakas.at/
https://www.glanzeralpakas.at
Winter activities in Villach and surroundings
Villach is the largest campus of the Carinthian University of Applied Sciences and teaches Civil Engineering & Architecture (Construction Lab), Engineering & IT and Business & Management.
Walking and ice skating – via the Drau cycle path to the Silbersee lakeWalk from the FH Kärnten-Campus Villach along the Drau cycle path to the east. The path along the Drau River is beautiful in winter and perfect for a walk in the snow. After about 15 minutes you reach the Silbersee, which freezes over in winter and is then available as an ice skating rink. Ice skating is free of charge, but you have to bring your own skates. Or you can go on the ice with normal winter boots – it’s also slippery, but not quite as fun.
Free ice skating in Villach’s city center
Likewise, the city of Villach annually transforms the Rathausplatz in the center of Villach into an ice skating rink. Here, too, ice skating is free of charge; borrowing ice skates costs a few euros. If you want, you can grab a bite to eat and drink afterwards at one of the Villach Advent culinary huts or one of the numerous pubs. The huts are open up to and including December 31, 2022.
Enjoying the Sun on the Dobratsch mountain
The way up the Dobratsch leads along the 16-kilometer Villach Alpine Road, one of the most beautiful scenic roads in the Alps. Once you reach the top, you’ll find a sledging hill right next to the parking lot. Or you can take a short walk to the viewing platform with a beautiful view of the surrounding mountains. If you want to reach the summit, you can take a winter hike to the summit cross. To get to the Dobratsch, you can use the Naturpark Dobratsch winter bus. The trip costs 3 Euro there and back. Information and bus schedule
Bowling
The fun already starts when you put on the rental bowling shoes. 😊
During the week it’s a little cheaper and since you’re on vacation now, you can finally take advantage of it. V Bowl
Fantastic view on the Dreiländereck
For a half-day trip, the 30-minute drive from Villach to the Dreiländereck is worth it. Enjoy the fantastic view, both in winter and in summer, of the landscape of Austria, Italy and Slovenia. If you have a sled or bobsled, you can take it with you and walk up and slide down the Dreiländereck. Or you can just go for a walk in the snow. http://www.3laendereck.at/
Winter activities in Spittal an der Drau and surroundings
Around the Spittal Campus, Lake Millstätter See invites you to go for a walk or a winter hike, and the Goldeck offers skiing fun. Shopping, gastronomy and cultural activities perfectly complement the sporting offer. The Carinthian University of Applied Sciences teaches and conducts research at the Spittal campus in the fields of architecture, civil engineering and sustainable real estate management on the essential topics of the future. Unique in Austria, students benefit from the networking of these disciplines. Thus, joint courses are held and projects are implemented together. Graduates usually use the interdisciplinary knowledge they have acquired in various fields of activity in the construction and real estate industry immediately after graduation.

A winter day at Lake Weissensee
Lake Weissensee is about 45 minutes away from Spittal an der Drau. Here you can go ice skating, snowshoeing or cross-country skiing in beautiful surroundings. https://www.weissensee.com
Skiing on the Goldeck
Skiing, snowboarding, ski tours, snowshoeing, cross-country skiing – the winter activities in the skiing and excursion area Goldeck are manifold. Racers and connoisseurs alike get their money’s worth. www.sportberg-goldeck.com
Wellness in the lake sauna – Badehaus Millstatt
Take a day off and let your soul dangle at the Millstätter See.
Feel good, relax and enjoy – Badehaus Millstätter See http://www.badehaus-millstaettersee.at
Swimming in the Drautal Perle
Swimming, wellness and culinary delights under one roof. That’s how you get around a cold winter day.
Drautalperle
Indoor climbing and bouldering in the climbing hall Mühldorf
Whether professional or beginner – on 1250m² there is something for everyone. Kletterhalle Mühldorf
Ice skating in the hall
The ice sports hall in Spittal in der Drau is always open for everyone.
Information and opening hours https://www.sportzentrum-spittal.com/eis-sport-arena/
Low Budget Winter Activities

To spend a fun day with friends or alone, you don’t always have to budget big.
Bake cookies
Cookies taste good even after Christmas. Together with your fellow students you can bake „New Year’s Eve cookies“ for example. Or you can enjoy the homey atmosphere alone, with tea, punch or hot chocolate, cozy up in the living room with a good book and warm blankets for the rest of the day. Cookie recipes
Movie marathon
The vacations are finally time to watch your favorite movie or the latest movies.
Out in the snow
Snowball fight, snowman/frau building – dress warm and get out in the snow! It’s fun, and warming up inside is all the more enjoyable.
Borrow a book
If you haven’t stocked up at the CUAS Library before the holidays 😉 you can borrow books, audio books and DVDs of all genres for free at the AK Libraries in Klagenfurt and Villach. You can also borrow magazines and download eBooks, eJournals and eAudiobooks. The one-time membership fee is 10 euros.
Finding the right way
You can find out how to get to your destination – by public transport, bike, car sharing or e-scooter – with the Wegfinder-App.
Download Wegfinder-App
An overview of destinations open in winter in Carinthia can be found here: Kärnten Top 10