fbpx
FresH

NEU: https://fresh.fh-kaernten.at/

Sport ist der perfekte Ausgleich zum Studienalltag

Wie wichtig Bewegung und Sport im stressigen FH-Alltag sind, muss nicht genauer erläutert werden: Langes Sitzen und hohe Konzentration sind auf Dauer sehr anstrengend. Irgendwann will man den Kopf wieder frei bekommen und einfach mal abschalten!

Vorgeschmack auf den Kärntner Sommer. 🙂

Ob Berge oder eine Vielzahl an Seen – Kärnten bietet beides und damit verbunden zahlreiche Unternehmungs-, und Bewegungsmöglichkeiten für Hobby- und Profisportler.

Schon eine halbe Stunde Sport am Tag reicht oft aus, um sich wie neu geboren zu fühlen. Dadurch wirst du fitter, gesünder, Verspannungen lösen sich und du bekommst den Kopf frei. Es ist erwiesen, dass regelmäßige Bewegung die Produktivität fördert und damit erzielst du automatisch einen besseren Lernerfolg. Also, worauf wartest du noch?

Wenn du deine Trainings nicht selbst organisieren willst, bietet der Verein FH Kärnten Sport, dem alle Studierenden jederzeit kostenlos beitreten können, viele sportliche Angebote. Kletterkurse,  Yoga, tanzen, Kajak fahren und Skitouren: Da ist sicher auch für dich das Richtige dabei. Wenn du lieber auf eigene Faust unterwegs bist, haben wir hier ein paar Tipps für dich zusammengestellt.

Geheimtipps: Bewegung und Sport in Kärnten

Kärnten ist ja durch seine landschaftlichen Voraussetzungen regelrecht prädestiniert für Outdoor-Aktivitäten jeder Art, egal ob im Sommer oder im Winter. Ob wandern oder Mountainbiken, um einen der See radeln/skaten, durch den See schwimmen, auf dem See eislaufen, den Steilhang runter wedeln oder durch die Wälder zu laufen: Egal was es auch ist, austoben kannst du dich immer und Spaß ist garantiert.

Hier sind einige Geheimtipps von Jasmin Aslan, Studentin im Studiengang Business Management, für deine nächsten Ausflüge:

„Wie im Paradies“, so beschreibt Jasmin Aslan einen Eislauf-Tag am Weissensee.

WINTER
# Eislaufen am Weißensee oder am Silbersee in der Nähe von Villach
# Schneeschuhwanderung auf den Dobratsch, vor allem bei Vollmond atemberaubend
# Nachtrodeln vom Dobratsch
# Skifahren am Mölltaler Gletscher, auf der Gerlitzen, in Bad Kleinkirchheim, auf dem Nassfeld
# Langlaufen

 

Bevor du dich in einen der Hochseilklettergärten wagst, empfiehlt sich vielleicht eine Indoor-Klettereinheit. 😉

SOMMER
# Wanderung auf den Dobratsch bei Sonnenaufgang/Untergang oder auf den Pyramidenkogel (wunderschöne Aussicht)
# Radfahren bis nach Slowenien/Italien/Kroatien
# Schwimmen in einem der 22 Kärntner Badeseen
# Tauchen lernen – Weißensee
# Wassersport: Kitesurfen/Windsurfen/Segeln/Wasserski mit garantiertem Spaßfaktor!
# Hochseilklettergärten – z. B. am Ossiachersee
# Wildwasserrafting
# Canyoning
# Tandemflug von der Gerlitzen

Sportliche Auszeit beim Sport-Camp

Das FH Kärnten-Sport Camp wird heuer zum vierten Mal von FH Kärnten Sport organisiert und ist für alle Sportbegeisterten (Hobby- & Leistungssportler) geeignet. Termin ist der 19. und 20. Mai 2017, „Austragungsort“ das Hotel Royal X am Millstättersee in Kärnten.

See und Berge in greifbarer Nähe: Die perfekte Umgebung für das Sport Camp.

Beim Sport Camp kannst du in der herrlichen Umgebung des Millstätter Sees gemeinsam mit StudienkollegInnen, AbsolventInnen und MitarbeiterInnen der FH Kärnten unter fachlicher Anleitung diverse Sportprogramme ausprobieren sowie Trainingskurse absolvieren. Es erwarten dich zwei sportlich aktive und zugleich genussvolle Tage in angenehmer und entspannter Atmosphäre.

Das Angebot reicht von Yoga, Kampfsport, Kajaking über Schwimmen, Surfen, Laufen, Klettern und Tennis bis hin zu Hip-Hop-Tanzen. Durch die guten Konditionen der FH ist der geringe Preis von 75 Euro hoffentlich auch für einige Studierende leistbar.

Info und Ameldung (bis 12. Mai 2017, 20.00 Uhr) zum Sport Camp: www.fh-kaernten.at/sport

Sporttag für Studierende

120 TeilnehmerInnen nahmen am Sporttag 2016 teil. Für die je drei besten Teams gab´s Medaillen.

Gegen Ende des Sommersemesters findet der FH Kärnten Sporttag statt. Bei Fußball und Volleyball lässt du gemeinsam mit deinen KommilitonInnen das stressige Studienjahr entspannt ausklingen. Der Sporttag wird dabei von Studierenden für Studierende organisiert. Termin ist der 30. Juni 2017 ab 12.00 Uhr. Ort: Sportplatz St. Magdalen, gleich neben dem Campus Villach. Anmeldung und Infos unter: sporttag@fh-kaernten.at

Fazit: Mit Sport schaffst du den Ausgleich zum Studienalltag

Mit Sport baust du nachhaltig Stress ab, Sport steigert das Wohlbefinden und der Stresshormonspiegel sinkt bei sportlichen Menschen schneller. Studierende in Kärnten haben den großen Vorteil, zahlreiche Sportmöglichkeiten direkt vor der Haustür an den Seen oder in den Wäldern und Bergen ausüben zu können. Die Geheimtipps von Jasmin Aslan geben einen Einblick in die Fülle der Möglichkeiten. Wenn du aber gerne an organisierten Kursen teilnimmst, dann ist das Angebot von FH Kärnten Sport vielleicht das Richtige für dich. Laufen, klettern, Skitouren gehen, Kajak fahren, da ist sicher was für dich dabei. Die nächste Möglichkeit dazu hast du beim Sport Camp Mitte Mai.

www.fh-kaernten.at/sport

www.facebook.com/fhkaerntensport

FH Kärnten Sport Camp

Finde deinen Lieblingsplatz in Kärnten – kaernten.at

Studieren an der Fachhochschule Kärnten

 

(Visited 298 times, 1 visits today)