So wird dein Messebesuch ein Erfolg
Im Prozess der Studienwahl dienen Messen als wichtige Entscheidungshilfe. Studieninformations- und Absolventenmessen bieten einen idealen Überblick über die Möglichkeiten, die dir nach der Matura, dem Studium oder deiner Ausbildung offenstehen.
Neben großen und vielbesuchten Bildungsmessen wie die BeSt³, Connect oder die Master and More sind auch Tage der offenen Tür eine gute Möglichkeit, sich wichtige Informationen einzuholen und neue Kontakte zu knüpfen.
Wenn du dich für ein Bachelor- oder Master-Studium an der FH Kärnten interessierst, bekommst du am FH Day, dem Tag der offenen Tür, am Campus Villach am 1. Februar 2019 alle Infos.
Um das Maximum aus einem Messebesuch herauszuholen, gilt es, effizient und strukturiert vorzugehen. Dazu verraten wir dir 5 Tipps:
1.) Bereite dich gut vor – Programmheft Checken!
Eine gute Vorbereitung kann dir viel Kopfzerbrechen oder Überforderung vor Ort ersparen. Klar, kannst du einfach einmal vorbeischauen und dich berieseln lassen. Aber mit deiner künftigen Studienwahl, stellst du die Weichen für deine berufliche Zukunft. Übelege dir daher, welche Studienrichtungen dich interessieren könnten und verbinde dies mit Fragen rund um deine Persönlichkeit. Wenn du schon vorher ein bisschen etwas weißt, kannst du bei der Messe schnell und gezielt die Informationen einholen, die dich interessieren.
Tipp: Grundsätzlich gibt es ein Ausstellerverzeichnis, das Messeprogramm und den Hallenplan. Man kann sich vorab schon alle Unterlagen downloaden. Das Programm für den FH Kärnten FH-Day findest du hier!
2.) Ziel des Besuches klären
Oft kommt es vor, dass man sich auf einer Bildungsmesse oder einem Tag der offenen Tür befindet und vom riesigen Angebot quasi „erschlagen“ wird. Für diesen Fall hilft es sich im Vorhinein auf einem Zettel ein paar Notizen zu folgenden Fragen zu machen:
- Über was genau will ich mich auf der Messe informieren?
- Was möchte ich nach dem Messebesuch wissen, was ich jetzt noch nicht weiß?
- Mit wem möchte ich in Kontakt treten?
- Welche Vorträge, Messestände, Studienrichtungen möchte ich unbedingt besuchen?
Es geht also darum, dass du für dich formulierst, was genau du mit dem Messebesuch erreichen willst.
3.) So viel wie möglich mitnehmen
Kugelschreiber und Gummibärchen – aber ein Bildungsmessebesuch hat mehr zu bieten. Natürlich sollte man sich auch ein paar kleine Goodies gönnen. 😉 Trotzdem meint dieser Punkt eher die Informationsvielfalt. Hier gilt es wachsam zu sein und neugierig zu bleiben. Was uns schon zu unserem nächsten Tipp bringt…
4.) Stelle Fragen
Wie bei Bildungsmessen stehen an den FH Days dir Lehrende und Studierende zum Austausch zur Verfügung. Mit ihrer Hilfe erhältst du Auskünfte über Studieninhalte, Voraussetzungen, Praktika, Fristen und Karrierechancen.
Kleiner Nebentipp: Mach dir eine Checkliste und finde Antworten auf die Fragen:
- Wann endet die Bewerbungsfrist?
- Welche Unterlagen benötige ich für die Bewerbung?
- Wie verläuft das Aufnahmeverfahren?
- Wann sind „Tage der offenen Tür“ oder Informationsabende?
5.) Nachbereitung gehört dazu
Gut, Messebesuch ist vorüber, Informationen sind gesammelt, Kontakte sind hergestellt. Wie geht es weiter?
Nun kommt die Nachbearbeitung. Kläre für dich, wie du die gesammelten Informationen am besten aufbereiten und nutzen kannst. Informiere dich genauer und besuche die Weblinks, die du mitbekommen oder dir notiert hast. Wenn du die gesammelten Infos ein paar Tage sacken lassen kannst und sie danach nocheinmal durchgehst, erhältst du plötzlich eine neue Perspektive.
Termine
BeSt³ – Die Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung
7. bis 10. März 2019
Wiener Stadthalle
17. bis 19. Oktober 2019
Messe Graz
21. – 24. November 2019
Messezentrum Salzburg
bestinfo.at
FH Day – Tag der offenen Tür an der FH Kärnten
1. Februar 2019, 9-14 Uhr
Information zu allen Studiengängen auf dem Campus Villach
http://www.fh-kaernten.at/fhday
FH CAMPUS DAY
Freitag, 8. März 2019, 10-18 Uhr
Information zu den Studiengängen auf dem jeweiligen Campus in Feldkirchen, Klagenfurt, Spittal/Drau und Villach
http://www.fh-kaernten.at/fhday
Der Eintritt ist bei allen Messen frei!
Lies auf unserem Blog, wie du mit fünf Tipps zu deinem Wunschstudium kommst:
Mit 5 Tipps zum passenden Studium
Studieren an der Fachhochschule Kärnten