Studierende des Masterstudiengangs Architektur auf dem Campus Spittal der FH Kärnten entwickelten einen innovativen Dachziegel, der die Temperatur auf der Dachoberfläche über das Jahr hinweg ….
Die FH Kärnten entwickelte ein Projekt, mit dem einer breiten Zielgruppe die Vielfalt der technischen Tätigkeitsfelder und Kompetenzen verständlich und spannend vermittelt wird. Dabei werden ….
For english Version please scroll down Multimediatechnik hat für die Entfaltung von Kreativität schon bisher großen Spielraum gegeben. Dank neuester Technologien wie Augmented Reality (AR) ….
Letzte Chance: Bis zum 15. Mai Studienbeihilfe beantragen! Wie es schnell und unkompliziert online funktioniert, erfährt ihr in diesem Blog.
Längst haben die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit auf Baustellen und im Bauingenieurwesen Einzug gehalten. Jetzt ist es die Aufgabe der Bauingenieur*innen, ihre zukunftsgerichteten Kompetenzen dort, ….
Hans-Wilhelm Turadj Zarinfar lehrt Methodiken aus Projektmanagement und Digitalisierung für die praktische Anwendung in den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen und Nachhaltiges Immobilienmanagement an der FH Kärnten. ….
Roberta Azevedo Silveira from Brazil is studying “Intercultural Management” at Campus Villach – here’s what she’s saying about her experience.
Mariana Neves Januncio from Brazil and scholarship holder of the Ernst Mach Grant for students from non-European countries is studying “Intercultural Management” at Campus Villach – here’s what she’s saying about her experience.
Kostiantyn Halahura from Ukraine and scholarship holder of the Ernst Mach Grant for students from non-European countries is studying “Systems Design” at Campus Villach – here’s what he’s saying about his experience.
Im Masterstudium Architektur an der FH Kärnten wird praxisnahes Studieren großgeschrieben. Praxisnah Architektur zu studieren heißt auch, sich mit aktuellen Themen auseinanderzusetzen, Experten zuzuhören und ….