Die meisten greifen in der Studienwahl auf Altbekanntes zurück oder orientieren sich an den Schwerpunkten, die schon in der Schulzeit gesetzt wurden. Oft gar nicht ….
Den Europameistertitel haben sie schon in der Tasche. Jetzt steht die nächste Herausforderung an: Das Robotik-Team der FH Kärnten tritt dieser Tage bei der RoboCup ….
Christoph Uran (oben rechts im BIld) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Studiengang Netzwerk- und Kommunikationstechnik und PhD-Student an der TU Graz. Dabei ist er nicht nur ….
Gut gefüllt ist wohl bei den wenigsten Studierenden das Konto. Wenn du in Kärnten studierst, bist du ein wenig besser dran, weil hier die Lebenshaltungskosten ….
Mit der Zusage von der Fachhochschule für den Studiengang, für den du dich beworben hast, beginnt ein neues Kapitel und Vieles wird sich jetzt in ….
Erst mal arbeiten und Geld verdienen, so denken viele und ergreifen nach dem neunten Schuljahr einen Lehrberuf. Für mehr als ein Drittel der Österreicher ist ….
Wer, was, wann, wo: Auf dem FresH Blog informieren wir dich über alles, was für dein Studierendenleben wichtig ist. Und in Kürze heißt es: FresH ….
Lebenslanges Lernen ist in den vergangenen Jahren ein wesentlicher Teil der Berufswelt geworden. Studien gehen davon aus, dass der Weiterbildungsbedarf künftig aufgrund der Digitalisierung der ….
Olivia Kada ist seit rund zehn Jahren an der FH Kärnten im Studienbereich Gesundheit und Soziales in Lehre und Forschung tätig. Die promovierte Psychologin widmet ….
Mitte Mai findet die bundesweite ÖH Wahl statt. An der FH Kärnten werden am 12., 17. und 18. Mai 2017 die Studienvertretungen und die Hochschulvertretung ….