fbpx
FresH

NEU: https://fresh.fh-kaernten.at/

Diskriminierung im Alter – Studierendenprojekt gegen Ageism

Claudia, Julia, Jaqui, Judith und Martin studieren an der Fachhochschule Kärnten Soziale Arbeit. In ihrem Projekt „Old and Gold“ haben sie sich zum Ziel gesetzt, eine bedeutsame Botschaft zu verbreiten: ältere Menschen sind wichtig und ein wesentlicher Teil unserer Gesellschaft!

Mithilfe eines Blogs auf Facebook und Instagram berichten sie über ältere Mitmenschen und deren Geschichten. Sie weisen darauf hin, was Menschen im bereits fortgeschrittenen Alter noch alles im Stande sind zu leisten.

Lebensgeschichten, Ratschläge, Haushaltstipps, Anekdoten aus vergangenen Zeiten und vieles mehr werden in kurzen Geschichten festgehalten. Gepostet werden zudem Links zu Beiträgen über Liebe im Alter, Gaming mit Senioren, Sport von Pensionistengruppen oder Videos über Wohngemeinschaften von Jungen und Senioren.

„Es soll zum Nachdenken anregen“, meint Jaqui, eine der Projektmitglieder. Sie erzählt, dass man eigentlich über Umwege zu diesem Projekt gekommen ist. Im Nachhinein sei man aber froh und es macht Spaß, sich mit der Thematik auseinanderzusetzen. „Man lernt unheimlich viel und merkt erst wie stark ältere Personen aufgrund ihres Alters diskriminiert werden.“ 

An älteren Menschen haftet das allgemein negative Image sie seien inaktiv, konservativ, unkreativ, anstrengend usw. Der Blog versucht genau das zu widerlegen. Und es gelingt ihm!

„Wir konnten schon mit vielen lieben Menschen wunderbare Gespräche führen. Aber wir sind erst am Anfang dieses Projekts. Da kommt noch mehr“, verspricht Jaqui. 

Das Team von Old & Gold: Claudia Wiedner, Julia Niederdorfer, Jaqueline Hartlieb, Judith Moser. Martin Thurner fehlt am Bild.

Das wichtigste an der ganzen Sache ist die Wahrnehmung. Das Thema muss klar angesprochen werden und gerade mit modernen Tools wie Instagram erreicht man schnell ein großes Publikum. Old & Gold will über die Fakten von Ageism aufklären. „Deswegen verknüpfen wir Praxis mit Theorie und definieren Begriffe wie Ageism oder Altersarmut und berichten von Bewältigungsstrategien, wie man bis ins hohe Alter noch geistig fit bleibt“, so die Studentin.

Was ist Ageism? zu deutsch: Altersdiskriminierung: bezeichnet eine soziale und ökonomische Benachteiligung von Personen oder Gruppen aufgrund ihres Lebensalters. Den Betroffenen wird es im Falle einer Diskriminierung erschwert, in angemessener Weise am Arbeitsleben und am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können. 

Old & Gold ist noch bis in den Herbst auf Facebook und Instagram (@_old_and_gold_) zu finden. Eine Präsentation der Ergebnisse ist ebenfalls bereits in Planung. Wir sind gespannt und freuen uns!

 

(Visited 332 times, 1 visits today)