fbpx

Meine Bewerbung an der Fachhochschule Kärnten

Noch besuchst du die Schule, doch bald beginnt deine Studienzeit. Am Anfang steht nun deine Bewerbung an der Fachhochschule Kärnten auf dem Programm. Hier haben wir die wichtigsten Informationen und Tipps für deine Bewerbung zusammen gefasst.

Das Wichtige zuerst: Du kannst dich schon vor Abschluss der Matura oder Bachelorprüfung bewerben. Sowohl Matura- als auch Bachelorprüfungszeugnis können im Laufe des Aufnahmeverfahrens nachgereicht werden.

Nachdem du dich für einen Studiengang entschieden hast, sendest du uns deine Bewerbung über https://bewerbung.cuas.at. Dafür legst du einen Benutzer-Account an, danach erhältst du von der FH Kärnten eine E-Mail mit einem Link den du bestätigen musst.

WIE BEWERBE ICH MICH? ONLINE!

Bereite am besten alles schon vor, bevor du mit dem Ausfüllen des Online-Formulars unter https://bewerbung.cuas.at beginnst.

BewerbungHier ist eine To-Do-Liste mit Unterlagen, die wir von dir benötigen, wenn du dich für einen Bachelorstudiengang bewirbst:

  1. Lebenslauf
  2. Foto (Passfoto, ansprechendes Foto)
  3. Jahreszeugnisse der letzten beiden Schulstufen
  4. Reisepass oder Staatsbürgerschaftsnachweis
  5. WICHTIG!!! Falls schon vorhanden! – Abschlusszeugnis
  6. Hochschulreife bzw. Studienberechtigungsprüfung
  7. Motivationsschreiben  (höchstens eine A4-Seite und nicht in jedem Studiengang Pflicht)

Tipps fürs Hochladen: Benenne deine Dateien sinnvoll und entsprechend und schicke uns Scans statt abfotografierter Dateien. Die Bewerbung wirkt professioneller, zudem kann in einigen Studiengängen die Form deiner Bewerbung in die Gesamtbewertung miteinfließen.

Mehrfachbewerbungen sind möglich

Du kannst dich für maximal zwei Studiengänge bewerben. Bitte beachte, dass die Bewerbungen nach Angabe ihrer Prioritäten bearbeitet werden. Das heißt, deine Bewerbung wird vom Studiengang der ersten Priorität bearbeitet.

Wenn du diese Punkte ausgefüllt hast, ist deine Bewerbung fertig und kann abgeschickt werden. Deine Unterlagen werden an die Administration geschickt, die deine Bewerbung auf Vollständigkeit und die erfüllten Zugangsvoraussetzungen prüfen wird.

 

EMPFEHLUNG: GANZ FRÜH BEWERBEN

Um in Reihungen die Chance auf vordere Plätze zu bekommen, solltest du dich frühzeitig um deine Bewerbung kümmern.

 

Je früher du dich bewirbst, desto früher bekommst du einen Termin für dein Aufnahmeverfahren!

Sollten nach einer Bewerbungsperiode bereits alle Plätze vergeben sein, behält sich der Studiengang vor, die weiteren Bewerbungsperioden zu schließen bzw. die Bewerbung nur noch für Wartelistenplätze geöffnet zu lassen.

 

 

Bewerbungsfristen*

WICHTIG!!! Die Studiengänge Physiotherapie und Hebammen haben definitiv nur Periode 1 offen!

BewerbungBei den Bachelorstudiengängen Biomedizinische Analytik, Radiologietechnologie, Soziale Arbeit (Bachelor) ist man in der Periode 2 auch nur mehr auf der Warteliste.

Bewerbungsperiode 1: 01.11.2022 – 15.03.2023
Bewerbungsperiode 2: 16.03.2023 – 15.05.2023
Bewerbungsperiode 3: 16.05.2023 – 15.07.2023
Bewerbungsperiode 4: 16.07.2023 – 30.09.2023 (für noch verfügbare Plätze) 

*Bitte informiere dich zusätzlich auf den Webseiten der jeweiligen Studiengänge, welche Bewerbungsperioden geöffnet sind.

 

Die BESTEN Tipps für deine Bewerbung

Im Video-Tutorial sind kompakt alle Infos zusammengefasst.

Üblicherweise bekommst du innerhalb von 10 Tagen eine Rückmeldung und wirst, wenn die Voraussetzungen stimmen, zum weiteren Aufnahmeverfahren eingeladen. Das kann, je nach Studiengang, ein Aufnahmetest oder ein Gespräch mit der Studiengangsleitung sein.

FH talk – Podcast zum Thema Bewerbung und Aufnahmeverfahren

BewerbungIm FH Talk, dem Podcast der FH Kärnten, geben Mitarbeiter*innen aus dem Info Center Tipps für deine Bewerbung und wie du dich auf das Aufnahmeverfahren vorbereitest. Podcast anhören

Infos und Tipps zum Aufnahmeverfahren bekommst du auch auf unserem Blog:
Das Aufnahmeverfahren – alles was ihr wissen müsst

 

Deine Bewerbung – Beratung und Termine

Bewerbung
Halte uns auf dem Laufenden. Wir sind gerne für dich da und beantworten alle deine Fragen.

Bleib mit uns in Kontakt, wenn du Fragen zu deiner Bewerbung hast melde dich gerne im Info Center der FH Kärnten. Komm bei uns vorbei: Beim Campus Day hast du die Möglichkeit dir den Campus anzusehen, Studiengangsleiter und Studierende zu treffen, Insider-Tipps inklusive.

FH Kärnten Campus Day: 3. März 2023, 15.00-18.00 Uhr

Solltest du dir noch nicht sicher sein, welches Studium das Richtige für dich ist, melde dich gerne und vereinbare einen Beratungstermin unter info@fh-kaernten.at oder unter +43 5 905007700

Jeden zweiten Dienstag im Monat (Oktober bis Juli) ist das Team des Info Centers online von 14-18 Uhr in der Studien-Info-Lounge erreichbar. Teilnahmelink

Studienberechtigungsprüfung – in 4 Jahren zum Bachelor

Solltest du keine Matura/Berufsreifeprüfung haben, bietet die Fachhochschule Kärnten einen Studienbefähigungslehrgang mit einer Laufzeit von 2 Semestern an. Somit hast du nach einem Jahr die Möglichkeit ein Studium zu beginnen. Sollte nur ein Fach, beispielsweise Mathematik fehlen, dann reicht, je nach Vorkenntnissen, manchmal schon eine einzige Teilprüfung aus.
Informationen zum Studienbefähigungslehrgang

Nützliche Links

Online bewerben unter https://bewerbung.cuas.at
Vorlage Europass
Das Aufnahmeverfahren – alles was du wissen musst
Informationen zum Studienbefähigungslehrgang

 

 

   
   

 

(Visited 3.876 times, 1 visits today)

One thought on “Meine Bewerbung an der Fachhochschule Kärnten

Comments are closed.