fbpx

Kachler: „Die Biomedizinische Analytik ist extrem systemrelevant“

Dieser Tage rückt die Leistung von Gesundheits- & KrankenpflegerInnen und Biomedizinischen AnalytikerInnen sowie sämtlichem Personal im Gesundheitswesen in den Fokus. Auch Studierende und Lehrende der FH Kärnten sind Teil des Teams im Kampf gegen das Covid-19.

Marco Kachler ist Studiengangsleiter der Biomedizinischen Analytik und FH-Professor am Campus Klagenfurt. Um zu erklären, was die Aufgaben von Biomedizinischen Analytiker*innen sind, beginnt er in unserem Gespräch mit den Basics und erklärt, um was es bei BMA geht.

 

Kachler sieht die Relevanz von BMAs gerade in Zeiten der Krise von enormer Bedeutung. „Viele vergessen auf die Menschen, die im Hintergrund alle diese Testungen durchführen, bearbeiten und analysieren“, so Kachler.

 

Einen weiteren spannenden Einblick in die Welt der BMA gewährt uns Kachler in seinem dritten Videostatement zum Thema „Tests richtig interpretieren“. Ein positiver Test heißt nicht, dass die Person krank ist. Auch die Auswertung von sogenannten „Schnelltests“ sieht er kritisch.

 

Studierende aus dem Studiengang „Biomedizinische Analytik“ im sechsten Semester sind zum Teil in ihren aktuellen Berufspraktika tagtäglich mit Covid-19 in Berührung.

Online-Konferenz für Juni geplant

Im Rahmen einer LV werden von Studierenden Literaturrecherchen betrieben und eine Mapping-Analyse durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Analysen sind relevant für gesundheitsfördernde Prävention, Diagnostik und Therapie von Erkrankungen. Am 18. Juni werden die Ergebnisse im Rahmen einer Online-Konferenz im Zuge einer Fortbildungsveranstaltung einem Fachpublikum präsentiert werden.

Labordiagnostik ist sehr gefragt und stellt einen wesentlichen Grundpfeiler in der Eindämmung des Virus dar.

Neben den Änderungen des Lehrplans bringt die Krise auch im Lehrbetrieb einige Anpassungen mit sich. Zum Abschluss gibt Kachler Einblicke in seinen Arbeitsalltag und verrät, was er für das zukünftige Miteinander menschlich sehr problematisch sieht.

 

 

(Visited 658 times, 1 visits today)