Jobmesse Meet&Match – Karrieremesse für Beruf und Studium: 5 gute Gründe für einen Besuch
Jobmesse Meet&Match an der FH Kärnten: Komm am 11. Mai 2023 von 9.00 bis 15.00 Uhr auf dem Campus Villach vorbei. Rund 90 regionale und internationale Unternehmen sind vor Ort und präsentieren ihre Karrieremöglichkeiten. Darüber hinaus informierst du dich über Weiterbildungsmöglichkeiten und das Studienangebot an der FH Kärnten. Und es gibt ein spannendes Rahmenprogramm. Aus diesen 5 guten Gründen solltest du die Jobmesse auf jeden Fall besuchen:
-
Baue auf der Jobmesse dein Netzwerk auf

Die Jobmesse Meet&Match ist die perfekte Gelegenheit um mit Arbeitgebern, Personalvermittlern und anderen Fachleuten in Kontakt zu treten. Finde heraus, welche Karrieremöglichkeiten dir offenstehen und Knüpfe wertvolle persönliche Kontakte.
-
Finde deinen Job
Die Unternehmen kommen zur Jobmesse um sich zu präsentieren und um neue Mitarbeiter*innen zu finden. Informiere dich über offene Stellen, sprich mit den Arbeitgeber*innen. Lass dich über das Angebot der Unternehmen informieren. Oft ist es möglich, sich direkt vor Ort zu bewerben. Mit etwas Glück gehst du mit einem neuen Job nach Hause.
-
Entdecke deine Karrieremöglichkeiten
Sprich mit den Expert*innen aus verschiedenen Branchen und finde heraus, welche Karrierewege möglich sind. Hol dir einen Einblick in Arbeitskultur, Werte und Job-Möglichkeiten in den Unternehmen. Das erleichtert deine Karriereentscheidung.
-
Exklusive Workshops und Weiterbildung
Neben dem persönlichen Kontakt zu Unternehmen wird dir auf der Jobmesse Meet&Match ein interessantes Rahmenprogramm geboten:
- Kostenlose Bewerbungsfotoshootings
- Kosmetik & Beratung
- CV Checks
- Meet & Greet: für alle Messebesucher*innen gibt es am Messetag, ab 8:00 Uhr, ein „Messe-Frühstück“ powered by Kleine Zeitung.
- Informiere dich vor Ort über das Weiterbildungsangebot im Weiterbildungszentrum WBZ der FH Kärnten.
- Personal Coachings, Bewerbungstrainings, etc. finden als Vorbereitung & Training für einen gelungenen Messeauftritt online statt.
-
Lerne mehr über Arbeitsmarkt und Gehälter

Auf der Jobmesse Meet&Match bekommst du Einblick in verschiedene Branchen. Du bekommst einen Überblick darüber, wie es auf dem Arbeitsmarkt aussieht, welche Qualifikationen besonders gefragt sind. Du kannst Informationen über Trends in den Branchen sammeln und erfährst, welche Gehälter üblich sind.
Fazit: Netzwerken, bewerben, informieren – die Jobmesse Meet&Match gibt deiner Karriere den entscheidenden Kick
Das Ende des Studiums naht, viele überlegen, in welcher Branche sie Fuß fassen möchten und wie sie ihre Karriere starten werden. Auf der Meet&Match hast du die Möglichkeit rund 90 Unternehmen kennen zu lernen. Du bekommst exklusive Einblicke in unterschiedliche Branchen und knüpfst wertvolle persönliche Kontakte. Viele Unternehmen kommen mit interessanten Stellenausschreibungen auf die Jobmesse und du kannst dich direkt bewerben. Spannende und hilfreiche Workshops, wie CV Checks, und Informationen über Weiterbildungen bilden das interessante Rahmenprogramm. Der Eintritt zur Messe ist frei!
Weiterbilden und studieren an der FH Kärnten
Auf der Jobmesse Meet&Match bekommst du auch Informationen zu den Studiengängen und Weiterbildungsangeboten aus den Bereichen
- Bauingenieurwesen und Architektur: Campus Spittal
- Engineering & IT: Campus Klagenfurt/Primoschgasse, Campus Villach
- Gesundheit und Soziales: Campus Feldkirchen, Campus Klagenfurt/St.Veiterstraße
- Wirtschaft und Management: Campus Villach
Praxisorientiert und berufsvorbereitend, individuell und international
Kleine Studien-/Lerngruppen, Praxisnähe, persönliche und individuelle Betreuung sowie eine modern ausgestattete Laborinfrastruktur prägen das Studium an der FH Kärnten und schaffen ein studienfreundliches Klima. Bei Pflichtpraktika und Praxis- oder Auslandssemester können wertvolle Erfahrungen neben dem Studium gesammelt werden, die auf die spätere Berufswelt vorbereiten.