Letzte Chance: Bis zum 15. Mai Studienbeihilfe beantragen! Wie es schnell und unkompliziert online funktioniert, erfährt ihr in diesem Blog.
Mariana Neves Januncio from Brazil and scholarship holder of the Ernst Mach Grant for students from non-European countries is studying “Intercultural Management” at Campus Villach – here’s what she’s saying about her experience.
Kostiantyn Halahura from Ukraine and scholarship holder of the Ernst Mach Grant for students from non-European countries is studying “Systems Design” at Campus Villach – here’s what he’s saying about his experience.
Für unsere neue Kampagne suchen wir unter unseren Studierenden Models, die das Gesicht unserer neuen Imagefotos sein wollen!
Fabienne and Dorothee talk about their stay in Villach and give tips for everyone who also wants to spend a semester abroad in Carinthia.
Viele unserer Absolventinnen und Absolventen geben ihr Wissen, ihre Erfahrung und ihr Know-how als nebenberuflich Lehrende an der FH Kärnten an die nächste Generation weiter. Und genau diesen wollen wir mit unserer neuen Blog-Reihe eine Bühne geben – diesmal im Interview mit Pierre Bechler.
Dass der Wandel einen stetigen Begleiter im Verkehrs- und Logistikbereich darstellt, ist nichts Neues. Wolfgang Leitner sieht in der Krise auch eine Chance – den Wandel in eine smarte Logistik.
Marco Kachler ist Studiengangsleiter der Biomedizinischen Analytik und FH-Professor am Campus Klagenfurt. Um zu erklären was die Aufgaben von Biomedizinischen AnalytikerInnen sind, beginnt er in unserem Gespräch mit den Basics und erklärt, um was es bei BMA geht.
Um den Studierenden der technischen Studiengänge Rechenvorgänge der Ingenieursmathematik zu erleichtern, hat Prof. Anita Kloss „Flipped Mathematik-Tutorials“ erstellt.
Studierende des Masterstudiengangs Architektur auf dem Campus Spittal der FH Kärnten entwickelten einen innovativen Dachziegel, der die Temperatur auf der Dachoberfläche über das Jahr hinweg ….
Die FH Kärnten entwickelte ein Projekt, mit dem einer breiten Zielgruppe die Vielfalt der technischen Tätigkeitsfelder und Kompetenzen verständlich und spannend vermittelt wird. Dabei werden ….
For english Version please scroll down Multimediatechnik hat für die Entfaltung von Kreativität schon bisher großen Spielraum gegeben. Dank neuester Technologien wie Augmented Reality (AR) ….
Längst haben die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit auf Baustellen und im Bauingenieurwesen Einzug gehalten. Jetzt ist es die Aufgabe der Bauingenieur*innen, ihre zukunftsgerichteten Kompetenzen dort, ….
Hans-Wilhelm Turadj Zarinfar lehrt Methodiken aus Projektmanagement und Digitalisierung für die praktische Anwendung in den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen und Nachhaltiges Immobilienmanagement an der FH Kärnten. ….
Roberta Azevedo Silveira from Brazil is studying “Intercultural Management” at Campus Villach – here’s what she’s saying about her experience.
Im Masterstudium Architektur an der FH Kärnten wird praxisnahes Studieren großgeschrieben. Praxisnah Architektur zu studieren heißt auch, sich mit aktuellen Themen auseinanderzusetzen, Experten zuzuhören und ….