Dein Studienstart kann noch im Herbst 2022 beginnen. Sowohl in technischen Studiengängen wie auch in der Wirtschaft sind für das kommende Studienjahr noch vereinzelt Studienplätze frei. Die ….
Letzte Chance: Bis zum 15. Mai Studienbeihilfe beantragen! Wie es schnell und unkompliziert online funktioniert, erfährt ihr in diesem Blog.
Mariana Neves Januncio from Brazil and scholarship holder of the Ernst Mach Grant for students from non-European countries is studying “Intercultural Management” at Campus Villach – here’s what she’s saying about her experience.
Kostiantyn Halahura from Ukraine and scholarship holder of the Ernst Mach Grant for students from non-European countries is studying “Systems Design” at Campus Villach – here’s what he’s saying about his experience.
Für unsere neue Kampagne suchen wir unter unseren Studierenden Models, die das Gesicht unserer neuen Imagefotos sein wollen!
Fabienne and Dorothee talk about their stay in Villach and give tips for everyone who also wants to spend a semester abroad in Carinthia.
Viele unserer Absolventinnen und Absolventen geben ihr Wissen, ihre Erfahrung und ihr Know-how als nebenberuflich Lehrende an der FH Kärnten an die nächste Generation weiter. Und genau diesen wollen wir mit unserer neuen Blog-Reihe eine Bühne geben – diesmal im Interview mit Pierre Bechler.
Dass der Wandel einen stetigen Begleiter im Verkehrs- und Logistikbereich darstellt, ist nichts Neues. Wolfgang Leitner sieht in der Krise auch eine Chance – den Wandel in eine smarte Logistik.
Marco Kachler ist Studiengangsleiter der Biomedizinischen Analytik und FH-Professor am Campus Klagenfurt. Um zu erklären was die Aufgaben von Biomedizinischen AnalytikerInnen sind, beginnt er in unserem Gespräch mit den Basics und erklärt, um was es bei BMA geht.
Um den Studierenden der technischen Studiengänge Rechenvorgänge der Ingenieursmathematik zu erleichtern, hat Prof. Anita Kloss „Flipped Mathematik-Tutorials“ erstellt.
Klimawandel, Gesundheit und Resilienz, die aktuellen Trends und zukünftigen Entwicklungen dieser Themenfelder sind Thema eines Fachsymposiums auf dem Campus Villach der FH Kärnten. Dabei diskutieren ….
In ihrer Bachelor-Arbeit, mit der sie das Management Studium an der FH Kärnten abgeschlossen hat, untersuchte Anna Schuster, ob der Einsatz moderner Softwaretechnologien Abläufe in ….
Spricht man mit Lukas Wolbank, wird einem das Ausmaß der Klimaerwärmung so richtig bewusst. Weniger Niederschläge, Trockenperioden gefolgt von Starkregen-Ereignissen, all das ist schon jetzt ….
Die Ferien stehen vor der Tür und damit endlich eine wohlverdiente Pause vom FH-Alltag. Die kurze Auszeit ist auch eine gute Gelegenheit, mit Winteraktivitäten deine ….
Am 3. 3. 2023 findet der Campus Day, der Tag der offenen Tür an allen Campussen der FH Kärnten, statt. Hilf uns dabei, interessierte Schüler*innen ….
Ob Studium an einer Universität oder an einer Fachhochschule, oft musst du vor Studienbeginn einen Aufnahmetest, eine Aufnahmeprüfung machen oder an einem Aufnahmeverfahren teilnehmen. Beides ….
Noch besuchst du die Schule, doch bald beginnt deine Studienzeit. Am Anfang steht nun deine Bewerbung an der Fachhochschule Kärnten auf dem Programm. Hier haben ….
Berufsbegleitend studieren heißt, eine solide Basis für deine berufliche Zukunft zu schaffen. Du wirst sehen, dass sich dadurch dein ganzes Leben verändert: Du lernst während ….
Bauen ist die älteste Kulturtechnik der Welt, aus der das Bauingenieurwesen entstanden ist. Das Studium Bauingenieurwesen an der FH Kärnten vereint unterschiedliche Disziplinen und damit ….
Die Matura ist Geschichte, die Aufnahme in den Studiengang, und damit dein Ticket für dein Studium, hat auch geklappt. Nun liegt ein neuer Lebensabschnitt vor ….