Kärnten ist Österreichs südlichstes Bundesland und bietet als Studienort viele Vorzüge. Die Studienzeit ist die schönste Zeit und es gibt einige gute Gründe dafür, diese ….
Jobmesse Meet&Match an der FH Kärnten: Komm am 11. Mai 2023 von 9.00 bis 15.00 Uhr auf dem Campus Villach vorbei. Rund 90 regionale und ….
Erst mal arbeiten und Geld verdienen, so denken viele und ergreifen nach dem neunten Schuljahr einen Lehrberuf. Für mehr als ein Drittel der Österreicher ist ….
Study abroad exceeded Danali Rodriguez expectations. She was an exchange student from Argentina and did her Semester abroad at the School of Architecture and Civil ….
Master-Studiengänge ermöglichen dir, dein im Bachelor-Studium erlangtes Wissen zu vertiefen und zu erweitern. Diese werden an Universitäten, Fachhochschulen, Pädagogischen Hochschulen und anderen berechtigten Institutionen angeboten. ….
Bachelor ist der erstmögliche Studienabschluss. In Österreich kannst du ein Bachelor-Studium an Fachhochschulen, Universitäten, Privatuniversitäten und Pädagogischen Hochschulen absolvieren. Ein Bachelor-Studium wird mit einer Bachelor-Arbeit ….
Softwaretechnik zu entwickeln ist eigentlich Kernthema von IT-Studiengängen. In diesem Fall hat Thomas Baldauf, Absolvent des berufsbegleitenden Studiengangs Business Management an der FH Kärnten, im ….
In ihrer Bachelor-Arbeit, mit der sie das Management Studium an der FH Kärnten abgeschlossen hat, untersuchte Anna Schuster, ob der Einsatz moderner Softwaretechnologien Abläufe in ….
Spricht man mit Lukas Wolbank, wird einem das Ausmaß der Klimaerwärmung so richtig bewusst. Weniger Niederschläge, Trockenperioden gefolgt von Starkregen-Ereignissen, all das ist schon jetzt ….
Mariana Neves Januncio from Brazil and scholarship holder of the Ernst Mach Grant for students from non-European countries is studying “Intercultural Management” at Campus Villach – here’s what she’s saying about her experience.
Kostiantyn Halahura from Ukraine and scholarship holder of the Ernst Mach Grant for students from non-European countries is studying “Systems Design” at Campus Villach – here’s what he’s saying about his experience.
Fabienne and Dorothee talk about their stay in Villach and give tips for everyone who also wants to spend a semester abroad in Carinthia.
Viele unserer Absolventinnen und Absolventen geben ihr Wissen, ihre Erfahrung und ihr Know-how als nebenberuflich Lehrende an der FH Kärnten an die nächste Generation weiter. Und genau diesen wollen wir mit unserer neuen Blog-Reihe eine Bühne geben – diesmal im Interview mit Pierre Bechler.
Dass der Wandel einen stetigen Begleiter im Verkehrs- und Logistikbereich darstellt, ist nichts Neues. Wolfgang Leitner sieht in der Krise auch eine Chance – den Wandel in eine smarte Logistik.
Marco Kachler ist Studiengangsleiter der Biomedizinischen Analytik und FH-Professor am Campus Klagenfurt. Um zu erklären was die Aufgaben von Biomedizinischen AnalytikerInnen sind, beginnt er in unserem Gespräch mit den Basics und erklärt, um was es bei BMA geht.
Um den Studierenden der technischen Studiengänge Rechenvorgänge der Ingenieursmathematik zu erleichtern, hat Prof. Anita Kloss „Flipped Mathematik-Tutorials“ erstellt.
Studieren und arbeiten, viele überlegen ob sie das angehen sollen. Im Rahmen der Online Info-Session geben wir einen umfassenden Überblick über die berufsbegleitenden Studiengänge an der FH Kärnten.
Bewerbungsfristen im Auge zu behalten ist entscheidend. Die Bewerbungsfrist für ein Studium an der FH Kärnten startet jeweils im November und läuft bis Ende September.
Auf unserem Blog geben wir dir hilfreiche Tipps und Ratschläge, wie du dich optimal auf ein Online Aufnahmegespräch vorbereiten kannst.
Naturschutz nimmt in Lehre und Forschung an der FH Kärnten einen hohen Stellenwert ein. So werden an der Kärntner Hochschule aktuell ein Masterlehrgang sowie die ….
Geld sparen steht derzeit bei vielen hoch im Kurs. Gerade Studierende verfügen oft über ein knappes Budget, das gut eingeteilt sein will. Wir haben ein ….
Leichter lernen ist für viele ein erklärtes Ziel. Zwischenklausuren, Tests, mündliche Prüfungen – im Studium gibt es immer genug Lehrstoff zu lernen. Wir haben 10 ….