Master-Studiengänge und Lehrgänge
Engineering & IT
Neun Master-Studien
Mit einem abgeschlossenen Bachelorstudium beenden Sie ein Kapitel Ihrer beruflichen Erfolgsgeschichte. Das nächste Kapitel beginnt durch die Auswahl des passenden Masterstudiums.
Der Studienbereich „Engineering & IT“ bietet 10 Masterstudiengänge an, die alle berufsfreundlich organisiert sind und somit neben einer Berufstätigkeit absolviert werden können. Außerdem ermöglichen zwei Masterlehrgänge eine akademische Weiterbildung in diesem Bereich an.
Was spricht für ein Masterstudium an der FH Kärnten?
- Kleingruppen pro Studiengang (max. 20 Studienplätze)
- Hoher Praxisanteil
- Fixe Studiendauer
- Projektarbeiten für die Industrie
- Ausgezeichnete Laborinfrastruktur
- Mitarbeit bei internationalen Forschungsprojekten
Unsere Master-Studiengänge
Industrial Power Electronics
Englisch
Maschinenbau / Leichtbau
Deutsch
Unsere Weiterbildungs-Lehrgänge
Das Weiterbildungszentrum der FH Kärnten bietet insgesamt 30 Weiterbildungs-Lehrgänge an, von denen drei Lehrgänge zum Studienbereich „Engineering & IT“ zählen:
Masterfolder
Forschung im Studienbereich Engineering & IT
Der Studienbereich Engineering & IT sieht sich als kompetenter Partner für die Industrie, Wirtschaft und Gesellschaft in den Fragestellungen der Digitalisierung und unterstützt bei Prozessen zur Digitalen Transformation. Mit Hilfe der angewandten Forschung wollen wir zur Gestaltung der aktuellen gesellschaftlichen und industriellen Umbrüche hervorgerufen durch den digitalen Wandel, die demografische Entwicklung und die Notwendigkeit des Umwelt- und Klimaschutzes beitragen. Unsere Hauptbetätigungsfelder liegen in den Bereichen Industrie 4.0 und Smart City/Smart Region. Die Forschungen in unseren Tätigkeitsfeldern werden zunehmend durch inter- und transdisziplinäre Fragestellungen bereichert. Wir stellen uns dieser Herausforderungen durch agiles Projektmanagement und durch enge Zusammenarbeit mit den anderen Studienbereichen der FH Kärnten, um technische, gesellschaftliche sowie wirtschaftliche Fragestellungen in Einklang zu bringen.

Unsere forschungsbezogenen Kernkompetenzfelder liegen in den Bereichen
- Elektronik & mechatronische Systeme
- Maschinenbau & Materialien
- Informations- und Kommunikationstechnologien
- Innovations- und Technologiemanagement & transdisziplinäre Forschungsansätze
Unser Anspruch ist es, die lokale Industrie- und Wirtschaft sowie Klein- und Mittelbetriebe (KMUs) durch Know-How Transfer, durch gemeinsame Entwicklung der Kompetenzen junger Talente und durch die Unterstützung von Gründerinitiativen zu stärken. Durch Kooperationen auf nationaler und internationaler Ebene wollen wir auch auf europäischer Ebene ein verlässlicher und innovativer Forschungs- und Entwicklungspartner sein.
Science and Energy Labs
Mit 1.600 Quadratmeter Fläche gehören die „Science and Energy Labs“ zu den größten und bestausgestatteten Laboren in Südösterreich.
Der Studienbereich Engineering und IT fokussiert sich auf die Forschungsfelder :
- Elektronik, Mechatronik, Robotik
- Energie, Umwelt, Mobilität
- Innovation, Materialien, Produktion
- Data Science
- Gesellschaft der Zukunft – technische Lösungen
Unsere Forschungszentren
Campus und Anreise
Die Region Villach verbindet Tradition, Weltoffenheit und Lebensqualität mit den Vorzügen eines innovativen Wirtschaftsstandortes. Villach, mit etwa 60.000 Einwohnern eine Kleinstadt, ist ein internationaler Hochtechnologiestandort mit wegweisenden Kooperationen zwischen Wissenschaft und Industrie und entwickelt sich auch zunehmend zu einer Gründerstadt.
Trotz des überdurchschnittlichen Wohlstandes und den umfassenden staatlichen Sozialleistungen schneidet Villach im Kostenvergleich preiswert ab. Der “Kleinstadtbonus” kommt hier voll zum Tragen und ermöglicht einen erschwinglichen Alltag.
Erkunden Sie den Campus Villach bei einer 360° Tour
Erkunden Sie die Science & Energy Labs – T10 bei einem virtuellen Rundgang
Europastraße 4
9524 Villach, Austria
+43 5 90500 7700
engineering-it@fh-kaernten.at
Erkunden Sie den Campus Villach bei einer 360° Tour.
Klagenfurt vereint Lebensfreude, Natur und Kultur. Die knapp über 100.000 Einwohner-Stadt am Wörthersee ist ein Erholungsgebiet, das jeden Wunsch erfüllt. Slowenien und Italien sind nicht weit entfernt, die Berge sind greifbar nahe. Lebendig ist auch die Klagenfurter Kulturszene mit Clubs, Bühnen und Museen.
Der Campus in der Primoschgasse verfügt über perfekte Verkehrsanbindungen – eine eigene Buslinie hält direkt vor der FH am Südring. Der Ausblick von der Dachterrasse auf das um Klagenfurt liegende Bergpanorama bietet den perfekten Raum für erholsame Pausen.
Erkunden Sie den Campus Klagenfurt–Primoschgasse bei einer 360° Tour.
Primoschgasse 8–10
9020 Klagenfurt, Austria
+43 5 90500 3101
engineering-it@fh-kaernten.at
Erkunden Sie den Campus Klagenfurt–Primoschgasse bei einer 360° Tour.