Maschinenbau – Bachelor of Science in Engineering

Das Bachelorstudium Maschinenbau mit drei Vertiefungen Fertigungstechnik, Energiemaschinenbau und Technisches Design

Insidertipps & Informationen zum Aufnahmeverfahren

Entwickeln, konstruieren und fertigen

Ein Alltag ohne den Einsatz von Maschinen, Apparaten und Anlagen unterschiedlichster Art ist für uns alle nicht mehr denkbar. Sie unterliegen einem permanenten Weiterentwicklungs- und Orientierungsprozess in einer zunehmend komplexeren Welt. Der Studiengang Maschinenbau liegt hier klar im Trend. Angeboten werden die Studienzweige Fertigungstechnik, Energiemaschinebau und Technisches Design.

Insidertipps & Informationen zum Aufnahmeverfahren

Beschreiben Sie einen Tag im Studium?

Arbeiten Sie nebenbei?

Wie sind die Professor*innen an der FH Kärnten?

Welche Tipps geben Sie uns für ein erfolgreiches Studium?

Waren diese Tipps hilfreich für Sie?

  • Würden Sie gerne mehr Videos zum Thema  „Engineering & IT an der FH Kärnten studieren“ sehen? Vielleicht über „Tipps zur Bewerbung“ oder „Tipps für ein erfolgreiches Studium?“
  • Oder würden Sie gerne Informationen zum Aufnahmeverfahren zugesendet bekommen?

Bitte geben Sie uns ein kurzes Feedback. Gerne können Sie uns auch gewünschte Themenvorschläge für zukünftige Videos zukommen lassen.

Was möchten Sie uns sonst noch fragen?

Ihr Studium auf einen Blick

Aussichtsreiche Chancen am Arbeitsmarkt

3 Vertiefungsmöglichkeiten

Bildet eine neue Generation von Techniker*innen aus

Ausgezeichnete Laborinfrastruktur

Study + Work Programme mit Unternehmen 

Kontakt

Info-Center
Studienberatung
+43 5 905007700
info@fh-kaernten.at

FH-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Robert Hauser
Studiengangsleitung Maschinenbau, Maschinenbau/Leichtbau

+43 5 90500 2135
r.hauser@fh-kaernten.at

Alle Fakten zum Studium

Berufsbegleitend + Vollzeit + Extended

Vollzeit

Montag – Freitag:
ganztägig

Samstag:
teilweise

 

 

 

 

 

Berufsbegleitend

Montag und Mittwoch:
ab 17:40 Uhr

Freitag:
ab 14:20 Uhr

Samstag:
ganztägig

 

 

 

Extended

Montag: 17:40 – 21:00 Uhr
St. Stefan/Lavanttal, PMS-Straße 1
(14-tägig)

Mittwoch: 17:40 – 21:00 Uhr
St. Stefan/Lavanttal, PMS-Straße 1

Freitag: 14:20 – 21:00 Uhr
St. Stefan/Lavanttal, PMS-Straße 1 oder FH Kärnten, Campus Villach

Samstag: 08:30 – 16:00 Uhr
FH-Kärnten, Campus Villach

Das sagen unsere Absolvent*innen

Professionelles Umfeld und sehr gute Betreuung

"Der Studiengang Maschinenbau stellt eine gelungene Kombination aus Theorie und Praxis dar. Das professionelle Umfeld, die sehr gute Betreuung durch die lehrenden Professoren sowie die gut ausgestatteten Laborräumlichkeiten zeichnen die FH Kärnten aus.
Im Rückblick auf meine Studienzeit kann ich den Studiengang Maschinenbau an der FH-Kärnten jedem weiterempfehlen, der die Herausforderungen der Technik sucht und in einem wertschätzenden Umfeld studieren möchte."

Patrick Strobl, BSc
Absolvent
Viel praktische Berufserfahrung

„Das Master-Studium Maschinenbau/Leichtbau an der Fachhochschule Kärnten hat perfekt auf die Grundlagen meines Bachelorstudiums aufgesetzt und mein Wissen in den gut strukturierten Fachgebieten erweitert. Die Dozenten verfügen größtenteils über viel praktische Berufserfahrung, was mir einen optimalen Einblick in die jeweiligen Ingenieurstätigkeiten ermöglichte. So hat mich auch mein Dozent für das weite Feld der technischen Simulation begeistert, in dem ich heute arbeiten kann.“

Damian Niedermeier
Berechnungsingenieur bei KTM Technologie

Detaillierte Infos zum Programm!

Kontakt