Vortrag: Österreichisches Netzwerk Gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen

View Calendar
20/04/2023 08:30 - 09:30

Mag.a Michaela Drexel: stellvertretende Präsidentin des ONGKG, Leitung Organisationskultur und Betriebliches Gesundheitsmanagement der Elisabethinen GmbH. Ein Netzwerk, das nachhaltig über Gesundheitsförderung verbindet

Gastvorträge im Rahmen der Lehrveranstaltung „Settings der Gesundheitsförderung und Prävention“, Studiengänge Gesundheits- und Pflegemanagement

Gesundheitsförderung in die Lebenswelten bringen – eine große Aufgabe, mit vielen Herausforderungen. Dazu gibt es aus den unterschiedlichen Praxisfeldern großartiges Know-How und das holen wir uns in spannenden Gastvorträgen von Expert*innen an die Fachhochschule Kärnten. Egal ob es um Gesundheitsförderung in Gemeinden, in der stationären Langzeitpflege, an Hochschulen oder in Betrieben geht – wir halten hier tolle Inputs bereit! Alle Vorträge finden via MS Teams statt. Nach Anmeldung wird der Link übermittelt. Anmeldungen bitte an e.mir@fh-kaernten.at .

Vorgestellt wird das Österreichische Netzwerk Gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen, kurz ONGKG. Im Vortrag lernen Sie die Entstehung und den aktuellen Stand des Netzwerks kennen. Ein Fokus liegt auf der Vielfalt der Projekte im Netzwerk und wie die Mitglieder dadurch voneinander lernen können. Die Evaluierung und Auditierung sind eines der qualitätssichernden Bestandteile, die das Netzwerk hervorheben. Abgerundet wird der Vortrag mit ein paar Praxisbeispielen aus dem Krankenhaus der Elisabethinen Graz.

Zu Michaela Drexel: Sie ist stellvertretende Präsidentin des ONGKG und leitet im Krankenhaus der Elisabethinen GmbH Graz die Stabstelle für Unternehmenskultur und Gesundheitsmanagement. Die gebürtige Steirerin blickt auf einen reichen beruflichen Erfahrungsschatz im Gesundheits- und Sozialwesen zurück mit Zwischenstationen als Verwaltungsdirektorin im Seniorenzentrum Graz Wetzelsdorf der Volkshilfe Steiermark, der Pflegedienstleitung in Graz-Eggenberg der Volkshilfe Steiermark, etc. Ihre Aus- und Weiterbildungen umfassen u.a. die Ausbildung zur akademisch geprüften Krankenhausmanagerin, div. Führungs- und Qualitätsmanagementausbildungen sowie das Studium der Gesundheitswissenschaften.

© Michaela Drexel
© Michaela Drexel